Hersteller:
Deutsche Verlagsanstalt GmbH, Stuttgart
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung
Dem Alter entsprechende Gebrauchtspuren, Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
- Zeitschrift für Naturwissenschaft und Technik in unserer Zeit -
Inhalt
------
· Ärchologie/Fotografie: Fotografisches Verfahren rettet unersetzliche Kunstwerke - Der Saal der Stiere
· Astrophysik: Astronomisches Welträtsel - Supernova
· Recycling: Öl aus Müll und Schlamm
· Wissenschaft und Gemeinschaft: Auf der Suche nach einer „Prosperität“
· Raumfahrt: Ariane - Europas Raumfahrt auf dem Weg nach oben
· Psychosomatik: Das Ulmer Modell
· Architektur und Akustik: Erst der Raum macht die Musik
· Astronomie: Dreht sich das Universum?
AKZENT - DATEN, FAKTEN, ANALSYEN:
· Zwei Milliarden Jahre bis zum Aldebaran
· Meteorologie: "Ufo" der Gewitterforschung - der Kugelblitz
· Physik: Sind Protonen sterblich
· Physik: Elektron: Nichts als ein Punkt
· Medizin: Die Haut als selektiver Filter
· Schwerhörige Babys: Sprachentwicklung sichern
· Zeitschriftenprisma (Neue Theorie zur Sonnen-Corona, Die Roboter kommen, Medizinische Qualitätskontrolle, Einstige Gletschertäler auf dem Mars, Chinesisches Biogas)
· Ärchologie: Private Schatzgräber - "Jagdschein" vom Europarat
· Chemie: Carbine - Neue Kohlenstoff-Modifikation entdeckt
· Biophysik: Laserstrahlen erkennen Tumorzellen
INNOVATION:
· Elektrische Ausrüstung für automatisiertes Walzwerk
· Ferngelenkter Pinguin B3
· Nachrichtensatelliten-System ECS
· Elektronischer Nervenstrang für Blockierschutz
· Leise Notstrom-Aggregat
· Reifen für schwierige Geländebedingungen
· In 20 Tagen mit dem Ballon um die Welt
· Automatisches Warnsystem für Gleisarbeiten
· Neuer Transistor für elektronische Zündung
· Bildröhre für kompakte Wärmebildkameras
· Hochleistungs-Latentwärmespeicher
BÜCHER:
· Biographie und Einführung in die Psychoanalyse: „Sigmund Freud“ von Ronald W. Clark
· Ein gesuchtes Sammlerstück: „Geschichte der Fotografie“ von Dr. Wolfgang Baier
· Ds menschliche Gesicht der Wissenschaft nicht verstecken: Das Geheimnis der Kometen“ von Nigel Calder
WISSENSCHFT VOR 100 JAHREN:
· Sonnenkraft - verführerischste Idee der modernen Wissenschaft
· Windmotoren mit Selbstregulierung von Friedr. Filler, Eimsbüttel-Hamburg
· Mikroskopische Untersuchung von Hagelkörnern
· Steigeisen zum Besteigen von Masten
· Umweltverschmutzung vor 100 Jahren
MATHEMATISCHES KABINETT
· Die Vermutung von Sylvester, oder wie das Unlösbare gelöst wurde
· Die Würfelecke
RUBRIKEN:
· Editorial
· Leserbriefe
· Impressum
· Dokumentation
· Bibliographie/Bildnachweis
138 Seiten, Neupreis 7 DM, Gewicht 337 Gramm.
Inhalt
------
· Ärchologie/Fotografie: Fotografisches Verfahren rettet unersetzliche Kunstwerke - Der Saal der Stiere
· Astrophysik: Astronomisches Welträtsel - Supernova
· Recycling: Öl aus Müll und Schlamm
· Wissenschaft und Gemeinschaft: Auf der Suche nach einer „Prosperität“
· Raumfahrt: Ariane - Europas Raumfahrt auf dem Weg nach oben
· Psychosomatik: Das Ulmer Modell
· Architektur und Akustik: Erst der Raum macht die Musik
· Astronomie: Dreht sich das Universum?
AKZENT - DATEN, FAKTEN, ANALSYEN:
· Zwei Milliarden Jahre bis zum Aldebaran
· Meteorologie: "Ufo" der Gewitterforschung - der Kugelblitz
· Physik: Sind Protonen sterblich
· Physik: Elektron: Nichts als ein Punkt
· Medizin: Die Haut als selektiver Filter
· Schwerhörige Babys: Sprachentwicklung sichern
· Zeitschriftenprisma (Neue Theorie zur Sonnen-Corona, Die Roboter kommen, Medizinische Qualitätskontrolle, Einstige Gletschertäler auf dem Mars, Chinesisches Biogas)
· Ärchologie: Private Schatzgräber - "Jagdschein" vom Europarat
· Chemie: Carbine - Neue Kohlenstoff-Modifikation entdeckt
· Biophysik: Laserstrahlen erkennen Tumorzellen
INNOVATION:
· Elektrische Ausrüstung für automatisiertes Walzwerk
· Ferngelenkter Pinguin B3
· Nachrichtensatelliten-System ECS
· Elektronischer Nervenstrang für Blockierschutz
· Leise Notstrom-Aggregat
· Reifen für schwierige Geländebedingungen
· In 20 Tagen mit dem Ballon um die Welt
· Automatisches Warnsystem für Gleisarbeiten
· Neuer Transistor für elektronische Zündung
· Bildröhre für kompakte Wärmebildkameras
· Hochleistungs-Latentwärmespeicher
BÜCHER:
· Biographie und Einführung in die Psychoanalyse: „Sigmund Freud“ von Ronald W. Clark
· Ein gesuchtes Sammlerstück: „Geschichte der Fotografie“ von Dr. Wolfgang Baier
· Ds menschliche Gesicht der Wissenschaft nicht verstecken: Das Geheimnis der Kometen“ von Nigel Calder
WISSENSCHFT VOR 100 JAHREN:
· Sonnenkraft - verführerischste Idee der modernen Wissenschaft
· Windmotoren mit Selbstregulierung von Friedr. Filler, Eimsbüttel-Hamburg
· Mikroskopische Untersuchung von Hagelkörnern
· Steigeisen zum Besteigen von Masten
· Umweltverschmutzung vor 100 Jahren
MATHEMATISCHES KABINETT
· Die Vermutung von Sylvester, oder wie das Unlösbare gelöst wurde
· Die Würfelecke
RUBRIKEN:
· Editorial
· Leserbriefe
· Impressum
· Dokumentation
· Bibliographie/Bildnachweis
138 Seiten, Neupreis 7 DM, Gewicht 337 Gramm.
Schlagworte
sybrands Öl Urzeit Kunst Ariane Raumfahrt Supernova Mathematik Wissen Forschung Akustik Astrophysik