DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

! Bitterböser Thread !

« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

Hallo liebe BTler!
Habe diesen Teil des Forums bisher leider noch nicht genutzt. Hänge meist bei der Werbung rum.
Doch jetzt muss mal was Böses aus mir raus, denn auf Dauer fühlt man sich dabei echt seltsam. Ich möchte nicht mehr lesen, wie toll die Wanderhure, die Kastratin, die Päpstin, die Pizzabäckerin oder sonst wer ist....!!!!!!!!!!
Hier also mein teuflischer Kritiker-thread!
Verisse gern gesehen. Und das schönste: Spart euch die entschuldigenden Erklärungen.
Hier braucht sich niemand rechtfertigen!
Giftspritz go!
14.10.2005 09:25:13
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

Und schon gehts los:
"Dan Brown" - sämtlicher Murks!

Habe Illuminati gelesen und kann nicht verstehen, dass dieser Starwars-Abklatsch (Ich bin Dein Vater...!) irgendjemandem gefällt...
Sakrileg habe ich mir von begeisterten Bekannten erzählen lassen, wäre nicht ganz so gut, aber sie hätten vielo über Jesus gelernt.
Da kann ich nur eins sagen:
Wenn´s euch interessiert, lest lieber die Bibel!
Da stehen wenigstens keine falschen Zitate drin!
14.10.2005 09:28:44
margolyon

Mitglied gelöscht

 

Eine wunderbare Idee! Werde diesen Thread aufmerksam verfolgen. Kann leider selbst nix zu den genannten Autoren beisteuern. Und meine Lektüre von *Middlesex* - worüber ich seinerzeit gern und laut geflucht habe - liegt zu lange zurück, das Machwerk habe ich schon ziemlich verdrängt (hoffentlich ohne bleibende Schäden).
14.10.2005 09:32:59
margolyon

Mitglied gelöscht

 

Wenn man *Autoren* durch *Titel* ersetzt, wird mein posting relativ sinnvoll... *grummel*
14.10.2005 09:33:56
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

Und noch ein Beitrag, bevor ich aus dem Haus muß:

Historische Romane, deren zentraler Mittelpunkt leider nicht mehr das historische Ereignis (oder die Darstellung der jeweiligen historischen Epoche) steht, sondern eine stereotype Bett-, Kornfeld-, Dachkammer oder wo auch immer Sexszene.

Das wäre ja alles nicht so schlimm, wenn man nicht ständig Diskussionen und Empfehlungen auf Grund der Authenzität oder Exklusivität dieser
3-5 Seiten mitbekommen würde.

Z.B. Imy Lorenz: in deren Bücher sich ein unglaublich hübsches oder anmutigs etwas burschikoses Mädchen als Knabe verkleidet, um irgendein Ziel zu erreichen. (Den literarischen Trick gibts übrigends auch seit Urzeitgedenken...)
Lustigerweise gibt es dann immer eine Liebesgeschichte, die auf oben genannte 3-5 Seiten herausläuft, und in der zuerst alle kräftig verwirrt sind, weil sie um ihre Heterosexualität bangen...
Murks!
14.10.2005 09:35:48
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

Ha einen habe ich noch! Dann muß ich echt los...:

Wieviele Bücher über Frauenschicksale in muslimischen Ländern gibt es schon? 300? Kein Witz, habe im Buhhandel gearbeitet, und konnte es nicht fassen, dass man damit ein ganzes Regal füllen kann.

Was habe ich gegen diese Bücher?
Gegen die Bücher als solche habe ich eignetlich nix, ABER: Die Frauen, die das Lesen... Puuh!
Bei manchen sieht man da schon das Funkeln in den Augen, endlich wieder eine neue furchtbare Geschichte, die ich in meiner Luis-Vitton-Handtasche zum Sonnenstudio tragen darf!
Ich habe die vermutung dass sich manche an soetwas aufg...

Darf es deshalb nicht mehr geschrieben oder gelesen werden?

Nein, das wäre zuviel des Bösen. Aber glaubt mir kennt man 1, oder 2 oder vielleicht sogar 3, dann kennt man sie ALLE. (Dann doch lieber eine Barbara Wood in die LV-Handtasche,gell?)
14.10.2005 09:44:39
maltakano

Mitglied gelöscht

 

auja, das ist eine prima idee...

ganz gegen meine sonstigen lesegewohnheiten dachte ich neulich (naja, denken wäre zu hochgegriffen): warum nicht mal so ein richtiger schmöker - was sooo viele gerne lesen, kann so mies nicht sein. bin also extra nicht zu meinem buchdealer, bei dem ich einen ruf zu verlieren hätte, sondern in so einen anonymen buchdiscount und habe diana gabaldon "feuer und stein" mitgenommen. die ersten 100 seiten las sich das auch ganz prima, seicht - o.k. - aber dann wurde es immer schlechter. gevögelt wurde auf jeder lichtung, auch bekommt jamie ordentlich auf die nase, damit sich claire rührend kümmern kann. irgendwelche halbausgegorenen sadomasotendenzen machen die angelegenheit dann phasenweise wirklich peinlich. kurz: das buch ist wirklich unfassbarer schund. eine erklärung des titels fand sich im buch nicht, allerdings hat es das format eines ziegelsteins und ist zum heizen sicher hervorragend geeignet...

kurz: für mich ist das nix, und von wanderhuren und sockenstrickerinnen, kastratinnen und pizzabäckerinnen werde ich dann besser auch die finger lassen.
14.10.2005 09:50:02
BineL

Mitglied gelöscht

 

Mir ist das schon ein paar Mal bei Bestsellern ergangen.
Dazu zwei Beispiele:

- Fräulein Smillas Gespür für Schnee.
Von allen hochgelobt, aber mir hat es gar nicht gefallen. Irgendwie konnte ich dem Faden irgendwie nicht so recht folgen. Das Buch habe ich enttäuscht wieder zurück zur Bücherei gebracht.

- Die Jury von Grisham
Das war ja das langweiligste Buch, das ich je angefangen habe zu lesen. Fuuuuuurchtbar. Als auf Seite 100 immer noch nix passiert ist, ging es ebenfalls wieder zurück in die Bücherei. Wirklich grauenvoll langatmig.
14.10.2005 10:01:48
juni026

juni026

(50240 Beiträge)

maltakano..das war mir aus der Seele gesprochen! Ich habe Gabaldon irgendo rumliegen sehen..ein dicker Wälzer für 3 Euro, da konnte ich nicht widerstehen. Die Autorin kamnte ich nicht.
Nach dem Lesen wusste ich beim besten Willen nicht, wie ich das Buch wieder loswerden sollte, verschenken? Wohl kaum, ohne mich unmöglich zu machen. Dann kam ich zu BT und konnte es nicht fassen..eine total begehrte Autorin hier...wie gut, dass wir alle unterschiedlich sind:-))))))))))
14.10.2005 10:06:06
wildfee

Mitglied gelöscht

 

*gacker*

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden :-))
Ich selbst lese die Gabaldon ganz gerne, mache aber von dieser Ausnahme abgesehen einen grossen Bogen um die Bestsellerlisten.(ok, ok, Harry Potter les ich auch)

Ich empfinde zb. Der Schwarm von Frank Sch(w)ätzing als absolut daneben, bei dem Buch bin ich über die ersten 100 Seiten nicht hinweggekommen, weil so sterbenslangweilig und weitschwafelig.
Oder Henning Mankell.
Ich kann dessen Krimis so gar nix abgewinnen. Auch hier mal die ersten 150 Seiten gelesen und dankend in die Ecke gelegt.
14.10.2005 10:07:33
sammy

Mitglied gelöscht

 

@wildfee:Den Schwarm fand ich auch grottenschlecht, ich habe mich durch die ersten 600 Seiten gequält, schließlich war das Buch teuer, und dann genervt aufgegeben. Warum das Buch so beliebt ist, kann ich nicht verstehen.

Was ich NIE MEHR lesen werde ist Karen Moning, bllige Groschenromane, die als TBs verkauft werden. So ein Schmalz...
14.10.2005 10:13:57
sammy

Mitglied gelöscht

 

billige
14.10.2005 10:14:22
maltakano

Mitglied gelöscht

 

siehst du waldfee: henning mankell mag ich sehr gerne...

nesellesens theorie zu der unglaublichen beliebtheit von büchern über frauen in muslimischen ländern teile ich übrigens voll und ganz... ich bin auch immer wieder erstaunt, wieviele es davon gibt und wer sowas liest und warum ...

14.10.2005 10:21:06
Terminchen

Mitglied gelöscht

 

Das Buch das ich zuletzt gelesen habe, ist American Psycho. Zugegeben, es gibt brutale Sachen in dem Buch. Ich mag Triller oder Krimis wo es richtig blutig ist, aber der Einblick in die Modewelt, die ich dort bekommen habe ist mir spätestens bei der Seite 3 zum Hals rausgekommen! So ein grottenschlechtes Buch habe ich selten in den Händen gehabt! Ich habe es bis zum Schluss gelesen, aber es war verschwendete Zeit!

So, das war mein Senf zu dem Ganzen:)
14.10.2005 11:14:55
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

Jau! Bin froh, dass ihr diesen Thread unterstützt und ich mich nicht bei Allen undbeliebt mache...
Nachher wird soetwas noch vom System geschlossen...

Gabaldon: ...
Ich habs von der Freundin meines Bruders bekommen. Mit einer Widmung auf der ersten Seite!
Habs dann aber doch noch unauffällig weiterschenken können...

Da fällt mir noch ein "Triebtäter" ein: Michele Houlebeque. Hat hier jemand "Elementarteilchen" gelesen? Da ist mir beinahe schlecht geworden und ich bin sicherlich aufgeklärt!
14.10.2005 11:22:14
maltakano

Mitglied gelöscht

 

nesellesen: sag mal, kannst du gedanken lesen ? ich wollte vorhin zu einem houellebecq-plattform-totalverriss ansetzen. angelesenes pseudowissen meets geschmacklose sexszenen meets midlifecrisis. bücher die die welt nicht braucht. gilt genau so auch für elementarteilchen, obwohl das noch eher zu vertragen ist als plattform.

14.10.2005 11:37:17
maltakano

Mitglied gelöscht

 

@terminchen: american psycho ist nun wirklich die krönung des schlechten geschmacks. ich habe es vor jahren gelesen. durchgelesen sogar, warum weiß ich auch nicht. anschließend habe ich mich so schmuddelig gefühlt, dass ich erst mal duschen musste und dann habe ich das buch (was ich sonst nicht mache) einfach in den müll geworfen.
14.10.2005 11:39:23
la_reine

la_reine

(8223 Beiträge)

hallo!!
da mache ich doch auch gleich mal mit, das lästern liegt mir doch im blut! ;)
alsoooo, pharao von paulinge gedge. das buch ist eine frechheit und hat mich immer wieder so wütend gemacht, dass ich es am liebsten sofort weggeworfen hätte. wenn man schon einen historischen roman schreibt, sollte man sich doch bitte informieren und sich nicht irgendeinen sch... aus den fingern saugen, der nur in den historischen rahmen gelegt werden.
von dem buch kann ich nur abraten!
14.10.2005 11:57:28
jufo53

Mitglied gelöscht

 

Macht weiter!
14.10.2005 11:57:40
Alexchen

Mitglied gelöscht

 

Oh, keine schlechte Idee, obwohl es ja gut ist, dass wirklich jeder einen anderen Lesegeschmack hat.

Ich hasse "Der englische Patient" von Michael Ondaatje - ich habe es bestimmt 5 Mal angefangen und ich habe es nie bis über Seite 136 (die Seitenzahl werd ich wohl nie vergessen...) hinaus geschafft, weil ich es so unendlich langweilig fand.

"Der Zorn" von Denis Marquet war auch grottenschlecht in meinen Augen. Weltuntergangsdrama, aber für meinen Geschmack etwas zu viel des Guten. Hab mich wirklich durchgekämpft.

Und obwohl ich eigentlich Susanne Fröhlich gerne mag, fand ich "Moppel-ich" echt blöd. Das letzte Viertel hab ich mir gespart und hab's hier weggetauscht und das, obwohl ich normalerweise wenn ich viele Bücher eines Autoren habe, auch die schlechten davon nicht weggebe. Hier hab ich eine Ausnahme gemacht.

LG,
Alex
14.10.2005 11:58:04
Barisha

Mitglied gelöscht

 

auja, schöner thread...
da kann man sich richtig schön in die nesseln setzen.
Der Alchimist von Coelho,
habe ich mir sehr gespannt von meiner mutter geliehen und fühlte mich nach dem lesen überzuckert, als hätte ich mich nur von honig-pops ernährt.
so eine aneinanderreihung von geklautem material, pseudophilosophischem geflasel und schnulz kannte ich vorher nicht. man könnte auf den umschlag *der weg ist das ziel* schreiben, und würde damit besser wegkommen.
und das schlimmste ist, manche lesen das und meinen weiss gott wie sie sich philosophisch weiterentwickelt haben *zehennägeleinroll*
pfä!

gabaldon finde ich aber mitunter sehr nett, im gegensatz zu iny lorenz und konsorten. ich finde gegen ein paar nette f...kszenen hin und wieder ist doch nichts auszusetzen, vor allem wenn sie so schön dreckig und ehrlich sind wie bei Gabaldon. :o)



14.10.2005 12:01:38
Maluca

Mitglied gelöscht

 

Der Gott der Kleinen Dinge von Arundhati Roi.

Du meine Güte. Eines der inzwischen 3 oder 4 Bücher, die ich in meinem ganzen 22jährigen Leseleben nicht zu Ende geschafft habe. Ist es wirklich wichtig zu wissen, daß ein kleiner Junge am Flughafen in eine Flasche pinkeln muß???

Einen Eindruck von Indien habe ich durch dieses Buch übrigens nicht bekommen, nur Schlafanfälle.
14.10.2005 12:01:43
BineL

Mitglied gelöscht

 

Ja, "Der englische Patient" war wirklich nur furchtbar. Da kann ich nur zustimmen.
14.10.2005 12:03:37
maltakano

Mitglied gelöscht

 

in flaschen pinkeln - etwas mehr information, als der leser haben möchte...

in irgendeinem buch von ake edwardson, den ich sonst sehr schätze, geht es über zwei seiten um einen grünen (?) eierschneider, da habe ich kapituliert.
14.10.2005 12:08:29
Alanya

Mitglied gelöscht

 

au ja will auch mitmachen:

"Der Herr der Ringe"

ein absolut grottenschlechtes Buch, meiner meinung nach. Diese ganzen Landschaftbeschreibungen uber zig seiten. mal ehrlich wen interessiert es wie jedes blatt an einem Baum aussieht? oder wie rund jeder kleine stein ist?

Die Filme warne um einiges Bbesser.
14.10.2005 12:22:09
Maluca

Mitglied gelöscht

 

*grins* oh ja. Obwohl ich ein großer Fan des HdR bin und auch die Bücher gern lese, frage ich mich immer wieder, ob Tolkien einen Roman, eine ethnologische Abhandlung oder einen Reisebericht schreiben wollte :-)

Wobei alles Drumherum um Mittelerde, also das Silmarillion und die Unfinished Tales und das ganze Universum dort sehr faszinierend ist, eben WEIL es so detailliert beschrieben wurde.
14.10.2005 12:29:01
Gaudenta

Mitglied gelöscht

 

Zu Coelho kann ich mich barisha nur anschließen, bei "Veronika beschließt zu sterben" gings mir genauso, ich hätte es nur nicht so schön beschreiben können. Und was anderes habe ich von ihm dann auch nicht mehr gelesen. Ich verstehe gar nicht, wieso er so verehrt wird.
14.10.2005 12:37:05
alfavenus

Mitglied gelöscht

 

Ich unterschreibe!!
Und ich dachte schon, ich wäre die einzige hier, die gewisse Bücher , mal nett ausgedrückt : nicht mag.
Was bin ich froh, Euch hier zu sehen!
*steinvonderseelefall´*
14.10.2005 12:37:48
margolyon

Mitglied gelöscht

 

Ha ha ha! Wunderbar! Nun weiß ich endlich, weshalb Gabaldon eine solche Anziehungskraft ausübt... *ggg*
14.10.2005 12:46:31
Alanya

Mitglied gelöscht

 

"Per Anhalter durch die Galaxis"

Also entweder liegt es an mir, das ich den Humor nicht verstehe oder der Kerl ist nicht witzig.Fand das buch sowas von nicht lustig.Hab immer ganz irritiert geschaut das mein Kumpel (mit dem hab ich das zusammengelesen) immer soviel lachen musste, vor allem an stellen wo meiner meinung nach nix lustiges war.

Genauso geht es mir mit Walter Moers.Ich mag seine Bücher nicht, sie sind nucht luatig und auch nicht wirklich gut.

(Vielleicht hab ich einfach nicht den richtigen Humor für sowas.)
14.10.2005 12:52:17
Atalante

Atalante

(9977 Beiträge)

Bei allen von Euch genannten, die ich auch gelesen habe, kann ich unterschreiben. ;-)
Eigentlich ist es nur der besagte AlchiMist, den Englischen Patienten habe ich mir mal als Film angetan. Grauenvoll schmalzig! Beim Herrn der Ringe verließ mich nach 80 Seiten das Interesse am weiteren Schicksal kleinwüchsiger Dickfüßler. Houllebecqs Lanzarote Erlebnisse fand ich zunächst ganz amüsant, dann aber ätzend.

Hier noch nicht genannt ist "Die Frau des Zeitreisenden". Ich habe es mir von meiner Schwiegermama geliehen, weil ich hier soviel darüber gelesen hatte. Gut zu lesen, aber worum geht's eigentlich?
Der Sinn hat sich mir kaum erschlossen. Oder sollte nur dargestellt werden, daß ständig wechselndes Lebensalter in langjährigen Beziehungen der üblichen sexuellen Abkühlung entgegen wirkt? ;-)
(Schwiegermama hat es wohl gefallen, sie ist doch auch ein Gabaldon Fan, die Bezeihung kann ich jetzt durch diesen Thread herstellen.)
14.10.2005 13:09:21
Donkeys

Mitglied gelöscht

 

da amch ich auch mit ... zu der zeit als ich mich tatsaechlich noch durch jedes buch bis zu schluss gequaelt habe, gab mir eine bekannte "Die Tochter des Phoenix" von Barbara Erskine. nie wieder will ich so einen schund haben! langatmig und langweilig sind nette untertreibungen sowie auch schnulzig schmalzig und was sonst noch.

nie wieder Barbara Erskine!!!
14.10.2005 13:10:52
Nieselpriem67

Nieselpriem67

(8359 Beiträge)

Hmm, habe meine Negativerfahrungen mit Bestsellern wohl schon in anderen Threads beschrieben, aber dann wiederhole ich mich eben.

1. Diana Gabaldon "Feuer und Stein" - da habt ihr anderen ja schon genug dazu gesagt.

2. Auch beim englischen Patienten schließe ich mich an. Ich fand es zwar nicht direkt langweilig, aber irgendwie wusste ich die ganze Zeit nicht, was das alles soll.

3. Mitch Albom: Dienstags bei Morrie. Da wird der Anschein von Tiefsinnigkeit erweckt und dabei ist es wirklich nur Schmalz. Dazu diese Schreibe.... "mach das nur, wenn es auch okay für dich ist" Nie wieder!

Der Herr der Ringe habe ich schon vor ziemlich langer Zeit gelesen, deshalb sind die Erinnerungen nicht mehr ganz frisch. Ich würde das Buch nicht verreißen, aber ein bisschen enttäuscht war ich nach dem Lesen schon. Es ist eine tolle Leistung so eine eigene Welt zu erschaffen und es waren da ein paar gute Ideen drin (ich mochte Tom Bombadil), aber na ja, ich möchte aus einem Buch auch immer gern etwas mitnehmen und da war dann irgendwie nix.
14.10.2005 13:26:18
schmittchenreh

Mitglied gelöscht

 

Hallo

Unterschreibe sofort: HdR ne oh ne - geht gar nicht. Watt ein langatmiger langweiliger Krams (wobei mich auch die Filme nich vom Hocker gerissen haben!)

Aber das allerallerschlimmste fand ich (oh gott ich mag nicht mal daran denken dass das nun auch noch durch Kino wandert): Die weisse Massai. SCHLIMM. Ich hab das Buch angefangen und war schon nach 30 Seiten total wütend. Auf diese Frau. Wie kann frau denn wohl SO naiv sein....
Fahr nach Kenia - alles is nett - treffe bunt angemalten Krieger und heirate den fast vom Fleck weg und alles ist schön. Oh ich sah schon die Frauen reihenweise ins Reisebüro rasen und Kenia buchen. *grübel* ob die im Auftrag eines Reisebüros... ?
Ich hab mich da so reingesteigert - hätte ich das Buch nicht von einer Freundin geliehen gehabt - ich hätt's zum Ofen anmachen verwendet.

so - das musste mal raus :-)

LG
Kerstin
14.10.2005 13:34:21
margolyon

Mitglied gelöscht

 

(Tun se, schmittchenreh, tun se... scharenweise... Es sei ihnen gegönnt.) ;o)
14.10.2005 13:42:02
clebec42

clebec42

(326 Beiträge)

Lustig ist der Thread ja schon *gg*, allerdings auch irgendwie sinnlos, oder? Geschmäcker sind verschieden - Gott sei Dank!

@nesellesen
> Ich möchte nicht mehr lesen, wie toll die
> Wanderhure, die Kastratin, die Päpstin, die
> Pizzabäckerin oder sonst wer ist....!!!!!!!!!!

Ich auch nicht, aber mich zwingt eigentlich auch keiner dazu! ;) oder wie muss ich das verstehen?

> Wenn´s euch interessiert, lest lieber die Bibel!
> Da stehen wenigstens keine falschen Zitate drin!

Der war jetzt gut! *lol*

Gruß,
Clemens
14.10.2005 13:43:47
timira

timira

(2975 Beiträge)

"p.s. ich liebe dich" von cecilia ahern

so eine seichte kacke habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
das erste kapitel habe ich mir noch richtig gegeben, den rest nur noch überflogen, weil ich wissen wollte, was so dramatisches passiert, dass jeder heulen muss.
habe die stelle nicht gefunden und das buch erleichtert nach zwei tagen aus meinem schrank entfernt.
14.10.2005 13:47:39
Atalante

Atalante

(9977 Beiträge)

>>> Wenn´s euch interessiert, lest lieber die Bibel!
> Da stehen wenigstens keine falschen Zitate drin!

Das möchte ich allerdings bezweifeln!

Nur weil es nicht mehr genau nachweisbar ist, ist die Bibel doch ein einziger Ekklektizismus vieler bereits vorher gedachten und erzählten Geschichten.

Da lese ich doch lieber die Originale! ;-)
14.10.2005 13:53:08
margolyon

Mitglied gelöscht

 

@timira: Das war einer empörten Leserin sogar einen eigenen Thread her wert... ;o)
14.10.2005 13:59:57
LadyRubinstein

Mitglied gelöscht

 

irgendwie ist mir das jetzt wohl zu hoch. Muss jedes Buch denn unbedingt etwas so literarisch Wertvolles sein, dass ich danach bestens informiert bin? Oder darf mich ein Buch einfach unterhalten! Wenn ich etwas erfahren möchte, dann lese ich mit Sicherheit keine Bücher, sondern hole mir den Brookhaus.

In diesem Sinne.....
14.10.2005 14:02:22
margolyon

Mitglied gelöscht

 

@Lady: Ich sehe nicht, dass das jemand gesagt hätte. Umgekehrt gefragt: Darf man denn nicht mal so richtig laut und ungebremst ein Buch aus vollem Herzen verreißen und blöd finden, nur weil es möglicherweise (oder auch ganz bestimmt) jemanden gibt, dem´s gefallen hat?
14.10.2005 14:11:03
maltakano

Mitglied gelöscht

 

@lady rubinstein: sicher soll ein buch unterhalten und müsste zumindest mich nicht wirklich belehren pp. - allerdings möchte ich gut unterhalten werden...

was zB, das greife ich gerne auf, bei der "weißen massai" schonmal gerade gar nicht der fall war. himmel, hat die dusselige pute mich genervt. es ist ja schon irre genug zu denken, dass man hierzulande einen erwachsenen kerl verändern kann, aber was bitteschön hat sie denn gedacht, wie das mit dem *kannkeinmenschaussprechen* mal werden soll ? wider besseres wissen zuende gelesen. nachteil: zeit verschwendet. vorteil: geld fürs kino gespart.
14.10.2005 14:18:15
amandaliese

Mitglied gelöscht

 

Ich bin ja richtig froh, dass ich nicht die Einzige bin, die so über die weisse Massai bin.

Gerade jetzt mit dem Kinofilm kommt diese ganze Euphorie wieder hoch und keiner versteht meine Meinung dazu.

Abgesehen davon, dass mir sowas nie passiert wäre (mir fehlt da das Romantikgen *gg*), welche normale Frau lässt sich freiwillig mit einem Massai ein, mit dem sie null Gemeinsamkeiten hat, sich nicht unterhalten kann und dazu noch im letzten Busch wohnt? Und wenn ich dann noch so doof bin und ein Kind kriege? Da würde ich peinlich berührt drüber schweigen und nicht noch in allen Einzelheiten davon erzählen

Dagegen gehört die Smilla zu meinen Lieblingsbüchern
14.10.2005 14:29:51
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

Leute Ihr seid klasse!
Hatte mir schon einen extra Beitrag zu Paulo Coelho zurechtgedacht... Aber nu ist schon alles gesagt! *g*
14.10.2005 14:46:32
witchgirl

Mitglied gelöscht

 

also ich lese gerade und find das sakrileg echt super und da ich eh nicht an gott glaube finde ich es schön das auch mal die schöööne dunkle seite der kirche ans licht kommt !!! nicht nur die verheirlichende seite!!
14.10.2005 14:47:15
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

@lady_rubinstein:
Dein Einwand ist selbstverständlich berechtigt! Jeder Geschmack darf anders sein!!!!

Aber der Mensch ist letztendlich doch einen Herdentier. Ab und an freut man sich wenn man gegen die Masse anstinken darf! Und im Rudel machts dann noch mehr spaß!
14.10.2005 14:48:45
Lisanne

Lisanne

(5799 Beiträge)

Die dämlichsten Bücher die ich je gelesen habe : das Druidentor und die Enworsaga von Hohlbein .....meine Güte sooooooooooooooooo langatmig/langweilig kann man doch garnicht schreiben.
14.10.2005 14:51:17
nesellesen

nesellesen

(4351 Beiträge)

Oh ja Hohlbein!
Auch ein Freund von mir!
Habe mal die Hexer von Salem Saga angefangen.
habe immerhin drei Bücher durchgehalten, (immerhin mäßig spannend), seltsamerweise konnte ich aber nie einen zusammenhängenden Handlungsstrang entdecken.
das ging immer nur: Monster- Monster tot. Stadtwechsel/ Ortswechsel (manchmal sogar Zeitwechsel -sehr unglücklich) neue Monster - Monster wieder tot. evt. Hexer verletzt...

Puuh...
Desweiteren hat Hohlbein in seinen Einzelromanen (fast) immer ein Kind (ca 8Jahre alt) als Hauptperson, das von Onkel, Tante, Oma, Opa, Schwippschwager Detlef und Co erfährt, dass es geheime Kräfte besitzt. Wie laaaaaaaaaangweiiiiiiilig!
14.10.2005 14:57:09
Lisanne

Lisanne

(5799 Beiträge)

Ja das mit den Kindern stimmt , ich habe auch manchmal das Gefühl das Hohlbein da gerne Stephen King wär aber seine Kindcharaktere reichen imho an die von King bei weitem nicht ran *duckundrenn*.
14.10.2005 15:00:14
mentzel01

mentzel01

(1598 Beiträge)

@nesellesen: ach sassifee, du bist doch meine sassifee *knutscha*

@all: leute würdet ihr mir einen gefallen tun und euch male meine kleine homepage anschauen? www.leselust.q27.de
genau solche meinungen möchte ich dort von euch haben!!!
wer hat lust und schickt mir einen kleinen beitrag zu einem gelesenen buch?
birtienchen@gmx.de
ich würde mich sehr freuen und dann müsste man nciht immer diesen thread suchen, wenn man mal was lesen will und nicht weiss, ob es sich lohnt oder nicht...

ich freu mich auf eure beiträge, mentzeline
14.10.2005 15:16:29
« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100