Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Bluthochdruck ...unterer Wert
Beitrag
erstellt am

(700 Beiträge)
Natürlich sind diese Werte, sofern sie nicht einmalig sind oder bei körperlicher Anstrengung
auftreten, erstmal zu hoch. Das der Blutdruck Schwankungen unterliegt, ist wohl jedem klar.
20.03.2015 17:10:47

(50144 Beiträge)
ist der untere Druck zu hoch, werden ausgerechnet die Herzkranzgefäße geschädigt. Das muss man also ernst nehmen.
Betablocker helfen, aber trotzdem würde ich auf einer Abklärung bestehen, das wurde im Rahmen der OP wahrscheinlich nicht gemacht, oder?
Betablocker helfen, aber trotzdem würde ich auf einer Abklärung bestehen, das wurde im Rahmen der OP wahrscheinlich nicht gemacht, oder?
20.03.2015 17:23:55

(7208 Beiträge)
"Natürlich sind diese Werte, sofern sie nicht einmalig sind oder bei körperlicher Anstrengung "
skyes, ich wäre mich mit solchen Behauptungen auch vorsichtig. Du kennst noch nicht einmal das Alter. Da kann der systolische Wert schon einmal ganz ok sein
@daria: hast du ein Kompetenzzentrum in der Nähe? Ich würde mich dort beraten lassen, falls der behandelnde Arzt keine Zusatzqualifikation in Hypertensiologie hat
skyes, ich wäre mich mit solchen Behauptungen auch vorsichtig. Du kennst noch nicht einmal das Alter. Da kann der systolische Wert schon einmal ganz ok sein
@daria: hast du ein Kompetenzzentrum in der Nähe? Ich würde mich dort beraten lassen, falls der behandelnde Arzt keine Zusatzqualifikation in Hypertensiologie hat
20.03.2015 17:32:44

(16892 Beiträge)
Ich bin noch eher Jung :-) 42 ...
Das mit dem Kompetenzzentrum werde ich mal ansprechen .....möchte ja nicht wirklich einen Schaden davontragen !
Die Im Krankenhaus haben den Blutdruck engmaschig kontrolliert und einmal so ein Notfallzeugs gegeben *war sehr bääh*
Für den Doc einen Zettel mit den ganzen gemessenen Werten ..
Montag weiss ich dann ganz genaues---
Das mit dem Kompetenzzentrum werde ich mal ansprechen .....möchte ja nicht wirklich einen Schaden davontragen !
Die Im Krankenhaus haben den Blutdruck engmaschig kontrolliert und einmal so ein Notfallzeugs gegeben *war sehr bääh*
Für den Doc einen Zettel mit den ganzen gemessenen Werten ..
Montag weiss ich dann ganz genaues---
20.03.2015 17:44:51

(8637 Beiträge)
Kenne mich da gar nicht aus. Aber sprich doch mal mit deinem Arzt
darüber daß du sehr beunruhigt bist und laß Dir das ganze nochmal
genau erklären.
Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung.
darüber daß du sehr beunruhigt bist und laß Dir das ganze nochmal
genau erklären.
Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung.
20.03.2015 17:54:32

(29467 Beiträge)
"Jetzt meine Frage ,hat noch wer von euch son doofen unteren Wert?? "
Was nützt dir dieses Wissen?
Bei einem Blutdruck von 148/115 sind definitiv beide Werte zu hoch. Der systolische Wert sollte 139 und der diastolische 89 nicht übersteigen. Liegen einer der beiden Werte oder beide regelmäßig darüber, sollte interveniert werden. Wie das konkret aussieht, muss zwischen Arzt und Patient sorgfältig abgestimmt werden. Bei dem einen reicht eine Ernährumgsumstellung, einem anderen hilft eine Gewichtsreduktion und wieder ein anderer benötigt Medikamente.
Ich denke nicht, dass das Forum einer Tauschplattform der geeignete Rahmen für eine befriedigende Diskussion ist.
Was nützt dir dieses Wissen?
Bei einem Blutdruck von 148/115 sind definitiv beide Werte zu hoch. Der systolische Wert sollte 139 und der diastolische 89 nicht übersteigen. Liegen einer der beiden Werte oder beide regelmäßig darüber, sollte interveniert werden. Wie das konkret aussieht, muss zwischen Arzt und Patient sorgfältig abgestimmt werden. Bei dem einen reicht eine Ernährumgsumstellung, einem anderen hilft eine Gewichtsreduktion und wieder ein anderer benötigt Medikamente.
Ich denke nicht, dass das Forum einer Tauschplattform der geeignete Rahmen für eine befriedigende Diskussion ist.
20.03.2015 20:39:25

(29467 Beiträge)
"Ich würde auch sagen Krankenhaus und OP sind ziemlicher Stress. "
Das würde möglicherweise einen zu hohen oberen Wert erklären, nicht aber den (viel) zu hohen unteren Wert. Der sollte schleunigst (medikamentös) gesenkt werden, sonst kann es zu Nierenschäden kommen.
Laut WHO gelten alle Werte über 139 systolisch bzw. 89 diastolisch als zu hoch, unabhängig vom Alter.
http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/bluthochdruck/grenzwerte
(etwas nach unten scrollen)
Das würde möglicherweise einen zu hohen oberen Wert erklären, nicht aber den (viel) zu hohen unteren Wert. Der sollte schleunigst (medikamentös) gesenkt werden, sonst kann es zu Nierenschäden kommen.
Laut WHO gelten alle Werte über 139 systolisch bzw. 89 diastolisch als zu hoch, unabhängig vom Alter.
http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/bluthochdruck/grenzwerte
(etwas nach unten scrollen)
20.03.2015 20:47:42

(7208 Beiträge)
buecherfresserin, diese Angaben sind völlig überholt - es kommt sehr wohl auf das Alter an bei der Bewertung , systolischer Wert von z. B. 160 mmHG kann! durchaus normal sein für einen bestimmten Menschen
20.03.2015 22:08:09

(16892 Beiträge)
Mir wurde im Krankenhaus auch gesagt ,das der obere nicht so dramatisch ist..
Der bleibt ja nie konstant hoch...der schwankt ziemlich ..
Der bleibt ja nie konstant hoch...der schwankt ziemlich ..
21.03.2015 08:38:28

(29467 Beiträge)
@kenyata, nein, ein systolischer Wert von 160 wird nicht als normal betrachtet, auch nicht in Abhängigkeit vom Alter. Oder meinst du, die Kardiologen hier leben alle hinter dem Mond? Mir ist keine wissenschaftliche Abhandlung bekannt, aus der hervorgeht, dass die Maßgaben der WHO überholt seien.
@dariadonati, in Anbetracht dessen, dass die 148 bei dir wahrscheinlich nur ab und an mal vorkommen und dein systolischer Wert meist so um die 115 liegt, kann man da momentan getrost drüber hinweg sehen, sollte es aber langfristig im Auge behalten, falls es doch Änderungen gibt.
was den unteren Wert betrifft, lese ich aus deinen Zeilen heraus, dass der schön länger konstant um die 100 ist. Das ist in der Tat behandlungsbedürftig. Wenn dein Hausarzt das nicht schafft, dann geh zum Internisten. An vielen Orten gibt es spezielle Blutdrucksprechstunden.
@dariadonati, in Anbetracht dessen, dass die 148 bei dir wahrscheinlich nur ab und an mal vorkommen und dein systolischer Wert meist so um die 115 liegt, kann man da momentan getrost drüber hinweg sehen, sollte es aber langfristig im Auge behalten, falls es doch Änderungen gibt.
was den unteren Wert betrifft, lese ich aus deinen Zeilen heraus, dass der schön länger konstant um die 100 ist. Das ist in der Tat behandlungsbedürftig. Wenn dein Hausarzt das nicht schafft, dann geh zum Internisten. An vielen Orten gibt es spezielle Blutdrucksprechstunden.
21.03.2015 09:18:38

(7208 Beiträge)
@buecherfresserin. Ich möchte mich nicht streiten, du hast deine Meinung, ich die Informationen ;-))
21.03.2015 14:23:49

(29467 Beiträge)
" Lange Zeit galt als Faustregel die Gleichung: Normalwert = 100 + Alter. Langzeitstudien haben inzwischen gezeigt, dass das eine falsche Formel ist. Beträgt der systolische Blutdruck eines Sechzigjährigen 160 (100 + 60), so ist sein Infarkt- und Schlaganfallrisiko signifikant erhöht. WHO Studien kommen zu dem Schluss, dass unabhängig vom Alter das Überschreiten des systolischen Wertes von 140 mmHg die Mortalität und Morbidität, bedingt durch kardiovaskuläre Komplikationen, signifikant erhöht. Temporäre Blutdruckspitzen aufgrund von physischer oder psychischer Belastung werden dabei nicht mit berücksichtigt."
http://www.blutdruckdaten.de/blutdrucktabelle.html
http://www.blutdruckdaten.de/blutdrucktabelle.html
21.03.2015 19:56:00

(50144 Beiträge)
http://www.hochdruckliga.de/bluthochdruck.html
Daria, hier in meiner Stadt gibt es die Deutsche Hochdruckliga, auf deren Seite unter "Patienten" findest du alle möglichen Informationen.
Auch ab welchen Werten man von Hochdruck spricht...für alle anderen Interessierten.
Oben sind die Kontaktdaten, du kannst auch online oder telefonisch Fragen stellen.
Daria, hier in meiner Stadt gibt es die Deutsche Hochdruckliga, auf deren Seite unter "Patienten" findest du alle möglichen Informationen.
Auch ab welchen Werten man von Hochdruck spricht...für alle anderen Interessierten.
Oben sind die Kontaktdaten, du kannst auch online oder telefonisch Fragen stellen.
21.03.2015 20:39:37

Mitglied gelöscht
Ähm... Ursache ???
Nieren okay?
Nimmst Du Hormone ?
Etc... in dem Alter mit den Werten--- Überweisung zum Internisten...
oder in das netdoktor-Forum 8-)
Nieren okay?
Nimmst Du Hormone ?
Etc... in dem Alter mit den Werten--- Überweisung zum Internisten...
oder in das netdoktor-Forum 8-)
24.03.2015 17:23:32