Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Jetzt 5 Cent-Briefmarken kaufen!
Beitrag
erstellt am

(7996 Beiträge)
Bei Warensendungen erfolgt kein Scan, nur bei Briefsendungen.
Allerdings habe ich mich schon registriert in der App, dann kann ich das auch online im Browser nachschauen. Funktioniert nur mit Briefmarken mit Matrixcode, auch zufrankierte mit 5 Cent gehen. App öffnen, Code auf der Sendung einscannen und damit ist es zumindest hinterlegt in der App. Die Zahl der funktionierenden Verfolgungen (Basissendungsverfolgung nennt sich das) hat stetig zugenommen. Von 10 Sendungen sind ca. 1-2 nicht verfolgbar mangels Scan der Post, der Rest wenigstens einmal, meist zweimal (Abgang im Postzentrum und geschätztes Lieferdatum). Dabei ist es öfters der Fall, dass ein Lieferdatum dasteht, es allerdings erst am nächsten Werktag zugestellt wird. Bei der Bucht führt das manchmal zu Schriftverkehr mit Käufern...
Allerdings habe ich mich schon registriert in der App, dann kann ich das auch online im Browser nachschauen. Funktioniert nur mit Briefmarken mit Matrixcode, auch zufrankierte mit 5 Cent gehen. App öffnen, Code auf der Sendung einscannen und damit ist es zumindest hinterlegt in der App. Die Zahl der funktionierenden Verfolgungen (Basissendungsverfolgung nennt sich das) hat stetig zugenommen. Von 10 Sendungen sind ca. 1-2 nicht verfolgbar mangels Scan der Post, der Rest wenigstens einmal, meist zweimal (Abgang im Postzentrum und geschätztes Lieferdatum). Dabei ist es öfters der Fall, dass ein Lieferdatum dasteht, es allerdings erst am nächsten Werktag zugestellt wird. Bei der Bucht führt das manchmal zu Schriftverkehr mit Käufern...
06.09.2024 21:13:59

(8402 Beiträge)
@scooterlady: Das ist nicht ganz korrekt, der Scan erfolgt immer, wenn eine Marke mit Matrixcode verwendet wird. Nicht nur bei Briefsendungen. :-) Also auch bei Warensendungen, sofern man solche Marken verwendet. Dem ganzen Rest stimme ich aber zu. :-)
@syyspilvi: Danke Dir, das finde ich sehr sympathisch :-)).
Ich war heute nochmal bei meiner örtlichen Post um einen Schwung Warensendungen abzugeben und habe dort auch gleich nochmal Markenheftchen mit 5 Ct., 10 Ct., 15 Ct und 20 Ct mitgenommen. Die waren alle ganz normal verfügbar. Allerdings haben wir in der Nähe auch Poststellen, die die größeren Werte nie führen. Ich glaube eigentlich nicht, dass es da irgendwie einen Lieferengpass gibt, die waren vielleicht nur gerade mal ausverkauft und es dauert gelegentlich ja auch länger, bis wieder Nachschub da ist. Oder die Filiale führt sie gar nicht...
@syyspilvi: Danke Dir, das finde ich sehr sympathisch :-)).
Ich war heute nochmal bei meiner örtlichen Post um einen Schwung Warensendungen abzugeben und habe dort auch gleich nochmal Markenheftchen mit 5 Ct., 10 Ct., 15 Ct und 20 Ct mitgenommen. Die waren alle ganz normal verfügbar. Allerdings haben wir in der Nähe auch Poststellen, die die größeren Werte nie führen. Ich glaube eigentlich nicht, dass es da irgendwie einen Lieferengpass gibt, die waren vielleicht nur gerade mal ausverkauft und es dauert gelegentlich ja auch länger, bis wieder Nachschub da ist. Oder die Filiale führt sie gar nicht...
07.09.2024 00:31:44

(7996 Beiträge)
Bislang wurde KEINE BüWa oder Warensendung damit gescannt. "Frankierung von Briefsendungen" steht in der Beschreibung. Eine Warensendung zählt nicht zu den "Briefen".
07.09.2024 06:34:45

(7996 Beiträge)
Bei der Online Bestellung war früher keinerlei Bestellung von Marken nicht vorrätig. Dir gängigen Werte gibt es nach wie vor. Jedoch viel weniger Auswahl an Ergänzungsmarken. Keine mehr zu 2,3 und 8 Cent. die 10 Cent mit Matrixcode ist als 10-er Bogen nassklebend online "ausverkauft". Das Angebot der Auswahl wurde massiv eingeschränkt.
Ich bitte Dich noch, mir gelegentlich den Beweis zu liefern, dass "Warensendungen" eine Basissendungsverfolgung mit Matrixcode aufweisen können. Das wäre mir sehr wichtig, denn bislang war das noch nie der Fall bei mir. Bei Maxibriefen, Kompaktbriefen, Großbriefen und normalen Briefen, sowie Postkarten klappte das zumindest mit dem Bearbeitungsstand bei Abgang.
Ich bitte Dich noch, mir gelegentlich den Beweis zu liefern, dass "Warensendungen" eine Basissendungsverfolgung mit Matrixcode aufweisen können. Das wäre mir sehr wichtig, denn bislang war das noch nie der Fall bei mir. Bei Maxibriefen, Kompaktbriefen, Großbriefen und normalen Briefen, sowie Postkarten klappte das zumindest mit dem Bearbeitungsstand bei Abgang.
07.09.2024 06:43:07

(8402 Beiträge)
scooterlady, ich schicke dir gleich mal eine PN, musste mal eben ein paar Screenshots für dich machen :-)
07.09.2024 14:09:45

(7996 Beiträge)
Lieben Dank für Deine freundliche Aufklärung. :-)))
Damit weiß ich nun, dass das auch bei Warensendungen sein sollte! ;-)
Wenn es nicht klappt, "meckere" ich bei der Post. ;-)
Habt ein schönes Wochenende. :-)))
Damit weiß ich nun, dass das auch bei Warensendungen sein sollte! ;-)
Wenn es nicht klappt, "meckere" ich bei der Post. ;-)
Habt ein schönes Wochenende. :-)))
07.09.2024 21:30:15

(8402 Beiträge)
Gern geschehen, scooterlady :-). Tut mir leid, dass das bei Dir bisher noch nicht geklappt hat mit der Datenübermittlung. Irgendwie komisch, man müsste ja eigentlich denken dass es zumindest teilweise funktioniert, anstatt einfach gar nicht! Und wenn Du mal die App neu installierst und Dich neu anmeldest und es dann nochmal versuchst? Ich würde auch immer empfehlen, die Marke nicht ganz in die Ecke sondern so zu kleben, dass sie etwas weiter zur Mitte kommt. Sollte zwar eigentlich keinen Unterschied machen, aber da ich ja immer 2x 1 Euro-Marken verwende (+ kleinere Werte zusätzlich), ist mir aufgefallen dass der Scan zuverlässiger funktioniert, wenn ich nicht die äußere Marke vom Rand scanne, sondern die die mittiger sitzt...
08.09.2024 10:10:27

(4086 Beiträge)
Meine Erfahrung ist, dass Warensendung auch gescannt werden, aber erheblich seltener als Briefe. Bei Briefen sind es etwa 70%, bei Warensendungen eher 20%. Größere Umschläge werden seltener gescannt als kleinere.
Die Idee, die Marken mit dem Matrixcode etwas mehr zur Mitte hin zu kleben, erscheint mir eine gute Idee, möglicherweise hat der Scanner eine Randunschärfe und erkennt den Code weiter außen schlechter.
Mir ist das zu viel Arbeit, die Umschläge zwecks Basissendungsverfolgung zu scannen, weil man ja dann auch noch den Namen des Empfängers eintippen muss, um die Sendungen unterscheiden zu können.
Da ich faul bin, fotografiere ich einfach die fertigen Umschläge (Adresse und Marke). So weiß ich, dass ich es an wen abgeschickt habe und kann, wenn irgendwas schief läuft, das Bild auf den Rechner kopieren und den Matrixcode mit dem Handy vom Bildschirm scannen. Hat schon zweimal geklappt, als Empfänger meinten, sie hätten nichts bekommen!
Falls die Post die Sendung scannt ...
Die Idee, die Marken mit dem Matrixcode etwas mehr zur Mitte hin zu kleben, erscheint mir eine gute Idee, möglicherweise hat der Scanner eine Randunschärfe und erkennt den Code weiter außen schlechter.
Mir ist das zu viel Arbeit, die Umschläge zwecks Basissendungsverfolgung zu scannen, weil man ja dann auch noch den Namen des Empfängers eintippen muss, um die Sendungen unterscheiden zu können.
Da ich faul bin, fotografiere ich einfach die fertigen Umschläge (Adresse und Marke). So weiß ich, dass ich es an wen abgeschickt habe und kann, wenn irgendwas schief läuft, das Bild auf den Rechner kopieren und den Matrixcode mit dem Handy vom Bildschirm scannen. Hat schon zweimal geklappt, als Empfänger meinten, sie hätten nichts bekommen!
Falls die Post die Sendung scannt ...
08.09.2024 17:48:29

(7996 Beiträge)
Ja. Danke, ich werde die Marken mittiger setzen. ;-) Fotografiert hatte ich eben Warensendungen, das werde ich dann sehen, ob es noch nötig ist. Bei einer Nachforschung ist sowas hilfreich. Hatte schon "nicht angekommen" und nach Mitteilung des Codes kam die Sendung "Plötzlich" doch noch an... Ein Schelm ist, wer Böses dabei denkt. ;-)
08.09.2024 22:07:17