Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Saatgut-Lotterie samenfestes Obst und Gemüse
Beitrag
erstellt am

(5 Beiträge)
Die geht so: ihr schickt mir 5-20 Saatguttütchen und das Porto für die Rücksendung zu (ich kann den gleichen Umschlag verwenden). Ich sortiere alle Tütchen um, sodass jeder andere Tütchen zurückbekommt. Gerne könnt ihr mir Wünsche angeben, was ihr brauchen könnt, die ich dann versuche umzusetzen (natürlich abhängig von dem, was eingeschickt wird). Je spezieller der Wunsch ist, desto schwerer ist er zu erfüllen!
Auf Grund meiner Erfahrungen von vor zwei Jahren, würde ich folgende Regeln aufstellen:
1) keine Blumensamen
2) ausschließlich samenfestes und noch keimfähiges Saatgut
3) Sorten einschicken, die ihr selbst spannend findet
4) genaue Sortenbezeichnungen angeben (also nicht "mittelgroße rote Tomate") - der halbe Spaß ist es, die Sorte zu googeln, die man bekommen hat, und man möchte ja wissen, worauf man beim Anbau achten soll.
5) das Einschicken mehrerer Tütchen einer Sorte ist möglich, wenn ihr der Meinung seid, dass es eine tolle Sorte ist.
6) Tomaten-/Chilitütchen jeweils bitte auf maximal 25 % der eingeschickten Tütchen beschränken, da erfahrungsgemäß viele keine Tomaten oder Chili erhalten möchten
Solltet ihr nur kleinere Samen verschicken und erhalten wollen, reicht 1 Euro als Porto, ansonsten wären 1,60 Euro sinnvoll.
Auf Grund meiner Erfahrungen von vor zwei Jahren, würde ich folgende Regeln aufstellen:
1) keine Blumensamen
2) ausschließlich samenfestes und noch keimfähiges Saatgut
3) Sorten einschicken, die ihr selbst spannend findet
4) genaue Sortenbezeichnungen angeben (also nicht "mittelgroße rote Tomate") - der halbe Spaß ist es, die Sorte zu googeln, die man bekommen hat, und man möchte ja wissen, worauf man beim Anbau achten soll.
5) das Einschicken mehrerer Tütchen einer Sorte ist möglich, wenn ihr der Meinung seid, dass es eine tolle Sorte ist.
6) Tomaten-/Chilitütchen jeweils bitte auf maximal 25 % der eingeschickten Tütchen beschränken, da erfahrungsgemäß viele keine Tomaten oder Chili erhalten möchten
Solltet ihr nur kleinere Samen verschicken und erhalten wollen, reicht 1 Euro als Porto, ansonsten wären 1,60 Euro sinnvoll.
15.11.2023 15:07:34