Autor:
Verlag:
goldmann
Jahr:
1998
Seitenzahl:
412
ISBN:
9783442445547
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Nichtraucher-Haushalt.
Ecken angestoßen. Kleine Eselsöhrchen. Knick im Buchrücken.
Ecken angestoßen. Kleine Eselsöhrchen. Knick im Buchrücken.
Artikelbeschreibung
Aus der Amazon.de-Redaktion
Es sagt wohl einiges über unsere Gesellschaft, daß in Kriminalfilmen und -geschichten jetzt Obdachlose und nicht mehr hilflose junge Frauen die verwundbaren Opfer darstellen. In Minette Walters Kriminalgeschichte Das Echo ist es Billy Blake, ein armer Obdachloser mit einer poetischen Seele (nicht umsonst trägt er den Namen des englischen Dichters William Blake), der verhungert in der Garage der geheimnisvollen Amanda Powell gefunden wird. Ein vermißter Ehemann, ein rätselhafter Geliebter und verschwundene Millionen vervollständigen die tödliche Mischung.
Reporter auf Verbrecherjagd sind ebenfalls geläufig, und Minette Walters Held Michael Deacon erweist sich durchaus als würdiger Vertreter dieser Gruppe. In Das Echo untersucht Deacon das Leben und den Tod von Billy Blake. Ein merkwürdiger Haufen verlorener Seelen hilft ihm dabei und bringt nicht nur Farbe in die Geschichte, sondern steuert auch wichtige Hinweise zur Lösung des Falls bei. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Kurzbeschreibung
Ein psychologischer Kriminalroman der Extraklasse:
Eine Frau und die Schatten der Vergangenheit. Eines Morgens findet die erfolgreiche Architektin Amanda Powell in der Garage ihres exklusiven Anwesens die Leiche eines verhungerten Stadtstreichers. Offensichtlich hat der völlig verwahrloste Mann Selbstmord begangen, denn in Reichweite des Toten waren die Lebensmittel der Hausherrin gelagert. Tief verstört übernimmt Amanda die Bestattungskosten des Unbekannten - aus Pietätsgründen, wie sie später aussagen wird. Mit der Zeit scheint der unheimliche Zwischenfall in Vergessenheit zu geraten. Bis eines Tages Michael Deacon auftaucht, ein Journalist, der Recherchen für einen Artikel über Obdachlose betreibt. Fasziniert von der attraktiven Amanda und brennend interessiert an der mysteriösen Geschichte, stellt Deacon Nachforschungen über die Identität des Stadtstreichers an - und entdeckt, daß Amandas Schicksal auf tragische Weise mit dem des Toten verbunden sein könnte. Denn alle Anzeichen sprechen dafür, daß es sich dabei um den Finanzmakler James Streeter handelt, Amandas Ehemann, der vor vielen Jahren spurlos verschwunden ist
Es sagt wohl einiges über unsere Gesellschaft, daß in Kriminalfilmen und -geschichten jetzt Obdachlose und nicht mehr hilflose junge Frauen die verwundbaren Opfer darstellen. In Minette Walters Kriminalgeschichte Das Echo ist es Billy Blake, ein armer Obdachloser mit einer poetischen Seele (nicht umsonst trägt er den Namen des englischen Dichters William Blake), der verhungert in der Garage der geheimnisvollen Amanda Powell gefunden wird. Ein vermißter Ehemann, ein rätselhafter Geliebter und verschwundene Millionen vervollständigen die tödliche Mischung.
Reporter auf Verbrecherjagd sind ebenfalls geläufig, und Minette Walters Held Michael Deacon erweist sich durchaus als würdiger Vertreter dieser Gruppe. In Das Echo untersucht Deacon das Leben und den Tod von Billy Blake. Ein merkwürdiger Haufen verlorener Seelen hilft ihm dabei und bringt nicht nur Farbe in die Geschichte, sondern steuert auch wichtige Hinweise zur Lösung des Falls bei. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Kurzbeschreibung
Ein psychologischer Kriminalroman der Extraklasse:
Eine Frau und die Schatten der Vergangenheit. Eines Morgens findet die erfolgreiche Architektin Amanda Powell in der Garage ihres exklusiven Anwesens die Leiche eines verhungerten Stadtstreichers. Offensichtlich hat der völlig verwahrloste Mann Selbstmord begangen, denn in Reichweite des Toten waren die Lebensmittel der Hausherrin gelagert. Tief verstört übernimmt Amanda die Bestattungskosten des Unbekannten - aus Pietätsgründen, wie sie später aussagen wird. Mit der Zeit scheint der unheimliche Zwischenfall in Vergessenheit zu geraten. Bis eines Tages Michael Deacon auftaucht, ein Journalist, der Recherchen für einen Artikel über Obdachlose betreibt. Fasziniert von der attraktiven Amanda und brennend interessiert an der mysteriösen Geschichte, stellt Deacon Nachforschungen über die Identität des Stadtstreichers an - und entdeckt, daß Amandas Schicksal auf tragische Weise mit dem des Toten verbunden sein könnte. Denn alle Anzeichen sprechen dafür, daß es sich dabei um den Finanzmakler James Streeter handelt, Amandas Ehemann, der vor vielen Jahren spurlos verschwunden ist
Schlagworte
k.A.