« zurück
Profil von SabineKrause

Homepage
http://www.biobib.info
Über mich
Ich lese am liebsten seltene, interessante Biographien.
Ich habe viele 2:1 Angebote, jetzt auch 3:1 Angebote. Du findest sie am besten, wenn Du in der Kategorie "Suche" unter der Rubrik "Stichworte" einfach "sabinekrause 2:1" oder "sabinekrause 3:1" eingibst. Dann kannst Du alle Angebote auf einmal anschauen!
Ich habe viele 2:1 Angebote, jetzt auch 3:1 Angebote. Du findest sie am besten, wenn Du in der Kategorie "Suche" unter der Rubrik "Stichworte" einfach "sabinekrause 2:1" oder "sabinekrause 3:1" eingibst. Dann kannst Du alle Angebote auf einmal anschauen!
300 Angebote von SabineKrause
Raul Zelik
Taschenbuch (2015)
2:1 Tausch!!! Vier Jahrzehnte nach Einführung der Demokratie steuert Spanien auf eine schwere Staatskrise zu. Seit Beginn des europäischen ... mehr
SabineKrause | 18.03.2025
Tickets:
1
»Wäre es schön? Es wäre schön!« lautet die Überschrift eines von vielen Leitartikeln des glänzenden Journalisten Rudolf Herrnstadt. Bekannt ... mehr
SabineKrause | 18.03.2025
Tickets:
1
Ulrich Mühe ist einer der ganz Großen unter den deutschen Schauspielern. Der gefeierte Bühnen- und Fernsehstar liest hier die berührende ... mehr
SabineKrause | 17.03.2025
Tickets:
1
Folgen nach der Hölle von Bachmut die von Saporischschja und der Krim? Es ist überfällig, im Ukraine-Krieg den Weg der Verhandlungen zu beschreiten ... mehr
SabineKrause | 15.03.2025
Tickets:
3
Giralt-Miracle, Daniel, Fernando Marzá und Jorge López Gaudí Antoni (Illustrator)
Softcover (1998)
2:1 Tausch!!! ... mehr
SabineKrause | 14.03.2025
Tickets:
1
Schwelien kennt Fischer noch aus den Frankfurter Sponti-Tagen, er ist mittlerweile Außenpolitikexperte und Reporter bei der ZEIT. Sein Drang, den ... mehr
SabineKrause | 14.03.2025
Tickets:
1
aus dem Inhalt: Als Martin Luther (1483 bis 1546) am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Schloßkirche von Wittenberg heftete und sich gegen den ... mehr
SabineKrause | 14.03.2025
Tickets:
1
Otto Emil Hahn war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie. Zwischen 1905 und 1921 entdeckte er zahlreiche Isotope, 1909 den ... mehr
SabineKrause | 14.03.2025
Tickets:
1
2:1 Tausch!!! In diesem autobiographischen Erinnerungsbuch erzählt der 1910 in Berlin geborene Peter Fürst die Odyssee seiner Emigration. Mit 18 ... mehr
SabineKrause | 14.03.2025
Tickets:
1
Sanakojew, Sch. P. Zybulewski, B. L. (Hrsg. )
Hardcover (1978)
SabineKrause | 13.03.2025
Tickets:
1
August Robert Ludwig Macke (* 3. Januar 1887 in Meschede, Sauerland; gestorben am 26. September 1914 bei Perthes-lès-Hurlus, Champagne) war einer der ... mehr
SabineKrause | 11.03.2025
Tickets:
2
2:1 Tausch!!! Bis 1733 läßt sich die Spur von Goyas Vorfahren in Zaragoza, der Stadt, in der er aufwuchs, zurückverfolgen. Seit diesem Jahr war ... mehr
SabineKrause | 11.03.2025
Tickets:
1
Kunstkritikerverband (Hg. )
Softcover (1998)
SabineKrause | 11.03.2025
Tickets:
2
SabineKrause | 11.03.2025
Tickets:
2
Als Walli Nagel 1925, frisch verheiratet mit dem berühmten Maler Otto Nagel, aus der Sowjetunion in den Wedding kam, war “ich etwas Neues, noch nie ... mehr
SabineKrause | 11.03.2025
Tickets:
1
Ingeborg Prior
Taschenbuch (2006)
Als Sophie ihrer großen Liebe, dem Maler El Lissitzky, nach Moskau folgte, konnte sie nicht ahnen, dass ihr bald nach seinem Tod die Verbannung nach ... mehr
SabineKrause | 08.03.2025
Tickets:
1
Wolfgang Borchert wurde am 20. Mai 1921 in Hamburg geboren. Sein Vater war Lehrer an einer Volksschule in Hamburg-Eppendorf, ein zurückhaltender ... mehr
SabineKrause | 06.03.2025
Tickets:
1
Eine Geschichte um die Naturgewalten und den Tod, um Liebe und VerlustAm Montag setzt sich ein kleines Tief von Grönland in Richtung Westeuropa in ... mehr
SabineKrause | 03.03.2025
Tickets:
2
Die kleine Chronik der Anna Magdalena Bach bei ihrem Erscheinen von Börries von Münchhausen mit den Worten begrüßt"...dies ist das lieblichste ... mehr
SabineKrause | 28.02.2025
Tickets:
1
Grundig absolvierte zunächst bei seinem Vater eine Lehre als Dekorationsmaler. Von 1915 bis 1919 studierte er in Dresden, dann von 1920 bis 1921 an ... mehr
SabineKrause | 25.02.2025
Tickets:
1