« zurück
Profil von christophdietz

186 Angebote von christophdietz
Tony Allen (Autor), Dale M. Brown (Herausgeber), Elisabeth Boehmert (Übersetzer)
Hardcover (1993)
Eindrücklicher Text-Bildband in 8 Kapiteln: Die Spanier im Reich der Söhne der Sonne -- Die Ruinen von Machu Picchu -- Pachacutec, der ... mehr
christophdietz | 14.07.2018
Tickets:
1
Ulrich von Alemann, Patrick Brandenburg
Taschenbuch (2000)
Inhalt: Ein Land entdeckt sich neu -- Landesgeschichte: Liebesheirat oder Vernunftehe? -- Land und Leute zwischen Rhein und Weser -- ... mehr
christophdietz | 14.07.2018
Tickets:
1
Das phantastische Erbe der Moche, Chimú und Inkas -- Lima, die moderne Kapitale der Konquistadoren -- Kordilleren, die "Suiza Peruana" -- Norden: ... mehr
christophdietz | 14.07.2018
Tickets:
1
Wie nah ist uns Deutschen Israel? Die Medien transportieren oft genug Bilder von Krise, Konflikt und Krieg, aber diese Wahrnehmung ist verengt. Israel ... mehr
christophdietz | 14.07.2018
Tickets:
1
Clarissa Rudolph
Taschenbuch (2015)
Je nach Sicht auf die Dinge ist auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen viel oder immer noch viel zu wenig passiert. Die Einebnung ... mehr
christophdietz | 14.07.2018
Tickets:
1
Musik ist der Religion zutiefst verbunden, sie spricht Menschen emotional und psychisch unmittelbar an und setzt sie körperlich in Bewegung. Das ... mehr
christophdietz | 14.07.2018
Tickets:
2
Das können schon die Kleinen ab 4 Jahren: Aus Papier, Salzteig oder flauschig weicher Watte ... bunt bemalt und selbst gestaltet: Häschen auf der ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
Spile und Spass ab 11 Jahren Cheyenne, Irokesen, Sioux, Comanchen: Wer genau liest und die Rätsel löst, lernt viel über Kultur, Handwerk, Rituale, ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
Delia Zamudio
Taschenbuch (1996)
Als Kind schwarzer Eltern im Süden Perus geboren, wuchs die Feministin Delia Zamudio in den vierziger Jahren in der Hauptstadt Lima auf. In der ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
Fernando Inciarte, Berthold Wald
Taschenbuch (1992)
Berthold Wald: Naturrecht und Menschenrechte -- Martin Kriele: Gibt es eine Rangordnung der Menschenrechte? -- Alfonso Gómez Lobo: Logik und Ethik ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
Der Band stellt in bibliographisch-beschreibenden Einzelporträts 38 literarische und politische Zeitschriften der Jahre 1830 bis 1848 vor. Er ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
Barbara Sichtermann
Taschenbuch (2002)
Für Kinder, die es bald nicht mehr sein werden, ist die Sexualisierung ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung eine Zeit voller Ängste und Verheißung. ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
Alexander Emmerich, Kay Peter Jankrift, Bernd Kockerols, Wolfdietrich Müller
Taschenbuch (2012)
Allgemeinbildung kompakt!
Mit diesem Buch können Sie schnell und leicht verständlich eine fundierte Übersicht über die deutsche Geschichte ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
AutorInnen, ZeitschriftenmacherInnen, ein Verlagsvertreter, LektorInnen und VerlegerInnen denken hier über "ihr"Medium nach: Gerhard Armanski ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
Nelson Rodrigues
Taschenbuch (2006)
Goooooool! brüllen brasilianische Fans, wenn ihre Mannschaft ein Tor erzielt, und Goooooool! heißt auch die Sammlung von Fußballchroniken, mit ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
José María Domínguez, Miguel Valle
Taschenbuch (1996)
Die Autoren sind ausgewiesene Didaktiker mit langjährigen Lehrerfahrungen. Sie bieten hier den Fachwortschatz aus 38 Themengebieten an, deren ... mehr
christophdietz | 21.01.2018
Tickets:
1
22 Beiträge von höchst unterschiedlichen Brasilienkennern: der Posträuber Ronald Biggs schreibt über Kriminalität in Brasilien ("Locker ... mehr
christophdietz | 04.06.2017
Tickets:
1
Der Autor, ausgewiesener Fachmann für den Themenbereich Spiritualität und Religionen, beschreibt anschaulich die die Kulte, Rituale, religiösen ... mehr
christophdietz | 04.06.2017
Tickets:
1
Mike Zollo
Taschenbuch (1999)
Präsentiert über 10.000 wichtige Vokabeln und Redewendungen in 27 thematischen Gruppen. Viele Beispiele aus dem alltäglichen Sprachgebrauch ... mehr
christophdietz | 04.06.2017
Tickets:
1
christophdietz | 04.06.2017
Tickets:
1