Hersteller:
SecuMedia Verlags-GmbH
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung
normale Gebrauchtspuren, einmal gelesen, Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
*** 2:1 Tausch ***
- Die Zeitschrift für Informations-Sicherheit -
36 Seiten.
Inhalt
------
- CeBIT 2014: CeBIT setzt Schwerpunkt auf IT-Sicherheit
- CeBIT: Geländeplan, Ausstellerliste
- CeBIT: News und Produkte
- Sicherheit für private Endgeräte am Arbeitsplatz:
Private Endgeräte sind für Cyberkriminelle zunehmend
das Mittel der Wahl, um in Unternehmensnetze einzu-
dringen. Die bisher vorgestellten Ansätze, um das
Sicherheitsproblem von BYOD zu lösen, reichen
daher nicht aus.
- Datenverschlüsselung ohne Stau: Bei der Übertragung von "Big Data" darf die Abhörsicherheit nicht zum Nadelöhr werden. Rohde & Schwarz SIT präsentiert eine Kryptoappliance, die das Geschwindigkeitsproblem vorerst löst.
- Cybersicherheit für Großkonzerne: Die Telekom hat das IT-Sicherheits-Porfolio für Großkunden in der Geschäftseinheit "Cyber Security" gebündelt. Damit verfolgt der Konzern eine neue Strategie, deren Leitideen Transparenz, Kompetenz,
Einfachheit und Kooperation sind.
- Insellösungen bringen nichts: IT-Sicherheit wird in vielen Unternehmen noch immer als Einzeldisziplin betrachtet. Dabei bringt erst das Zusammenspiel von technischer Betriebsdokumentation, IT-Grundschutz-Tools und Werkzeugen für das Management von Change-Prozessen die integrierte Sicht, die für einen sicheren IT-Betrieb nötig ist.
- ESET zeigt neue Zugangskontrolle: Antivirenhersteller ESET präsentiert auf der CeBIT eine neue Version der 2-Faktor-Authentifizierung ESET Secure Authentication. Interessierten bietet der Security-Hersteller zudem einen ersten Einblick in eine neue Verschlüsselungssoftware.
- Sicherheit auf allen Ebenen: Cybercrime, Advanced Persistent Threat, Konkurrenzausspähung: Solche und ähnliche Begriffe prägen die Medienberichterstattung in den letzten Monaten. Ist es tatsächlich so dramatisch?
- Sicherheitsnetz für Bund und Unternehmen
Secusmart bietet neben dem mobilen Abhörschutz nun
auch abhörsichere Tischtelefone, hochsichere Telefon-
anlagen und geschützte Telefonkonferenzen an.
- Expertenwissen gegen die Risiken von morgen:
"Face the Future of IT Security": Unter diesem Titel
lädt TÜV Rheinland vom 21. bis 22. Mai 2014 zum
IT-Sicherheits-Kongress nach Fürstenfeldbruck bei
München ein. Unser Beitrag gibt einen Ausblick
auf das Programm.
-----------------------------------------------------
2:1 Tausch: Einfach einen weiteren "2:1" Artikel aussuchen und mir mitteilen. 2:1-Artikel von mir können mit Eingabe von "sybrands 2:1" gesucht werden.
- Die Zeitschrift für Informations-Sicherheit -
36 Seiten.
Inhalt
------
- CeBIT 2014: CeBIT setzt Schwerpunkt auf IT-Sicherheit
- CeBIT: Geländeplan, Ausstellerliste
- CeBIT: News und Produkte
- Sicherheit für private Endgeräte am Arbeitsplatz:
Private Endgeräte sind für Cyberkriminelle zunehmend
das Mittel der Wahl, um in Unternehmensnetze einzu-
dringen. Die bisher vorgestellten Ansätze, um das
Sicherheitsproblem von BYOD zu lösen, reichen
daher nicht aus.
- Datenverschlüsselung ohne Stau: Bei der Übertragung von "Big Data" darf die Abhörsicherheit nicht zum Nadelöhr werden. Rohde & Schwarz SIT präsentiert eine Kryptoappliance, die das Geschwindigkeitsproblem vorerst löst.
- Cybersicherheit für Großkonzerne: Die Telekom hat das IT-Sicherheits-Porfolio für Großkunden in der Geschäftseinheit "Cyber Security" gebündelt. Damit verfolgt der Konzern eine neue Strategie, deren Leitideen Transparenz, Kompetenz,
Einfachheit und Kooperation sind.
- Insellösungen bringen nichts: IT-Sicherheit wird in vielen Unternehmen noch immer als Einzeldisziplin betrachtet. Dabei bringt erst das Zusammenspiel von technischer Betriebsdokumentation, IT-Grundschutz-Tools und Werkzeugen für das Management von Change-Prozessen die integrierte Sicht, die für einen sicheren IT-Betrieb nötig ist.
- ESET zeigt neue Zugangskontrolle: Antivirenhersteller ESET präsentiert auf der CeBIT eine neue Version der 2-Faktor-Authentifizierung ESET Secure Authentication. Interessierten bietet der Security-Hersteller zudem einen ersten Einblick in eine neue Verschlüsselungssoftware.
- Sicherheit auf allen Ebenen: Cybercrime, Advanced Persistent Threat, Konkurrenzausspähung: Solche und ähnliche Begriffe prägen die Medienberichterstattung in den letzten Monaten. Ist es tatsächlich so dramatisch?
- Sicherheitsnetz für Bund und Unternehmen
Secusmart bietet neben dem mobilen Abhörschutz nun
auch abhörsichere Tischtelefone, hochsichere Telefon-
anlagen und geschützte Telefonkonferenzen an.
- Expertenwissen gegen die Risiken von morgen:
"Face the Future of IT Security": Unter diesem Titel
lädt TÜV Rheinland vom 21. bis 22. Mai 2014 zum
IT-Sicherheits-Kongress nach Fürstenfeldbruck bei
München ein. Unser Beitrag gibt einen Ausblick
auf das Programm.
-----------------------------------------------------
2:1 Tausch: Einfach einen weiteren "2:1" Artikel aussuchen und mir mitteilen. 2:1-Artikel von mir können mit Eingabe von "sybrands 2:1" gesucht werden.
Schlagworte
sybrands Sicherheit Krypto Security CeBIT BYOD ESET Anti-Viren Verschlüsselung NSA Snowden BIG Data