Hersteller:
ap Verlag GmbH
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung
Gut erhalten, einmal durchgeblättert, Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
- IT-Strategien und Lösungen -
Neupreis 9 Euro, 84 Seiten, 299 Gramm.
Inhalt:
-------
FUTURE TRENDS:
- Digitale Revolution: Software ist der Kern der digitalen Revolution
- Informationstechnik ist der größte ITK-Teilmarkt
- Digitale Reife: Kleine Unternehmen haven die Nase vorn
- Cloud Computing: Datensicherheit wird vernachlässigt
- IT-Sicherheitstrends 2015: Maßnahmengegen Wirtschaftsspionage
- Fusion, Umstrukturierung, Personalabbau oder Neuausrichtung: Change-Kommunikation wird in Veränderungsprozessen vernachlässigt
- Application von Unternehmen: There's-An-Enterprise-App-For-That
- IT-Security: Verantwortliche fühlen sich sicher - ihre Systeme sind es aber nicht
- Analyse großer Datenmengen: Big Data ist der Schlüssel zur digitalen Revolution
- Filesharing: Trotz Sicherheitsbedenken flächendeckend im Einsatz
- Veraltete Arbeitsweisen: Europäische Unternehmen mit Problemen
STRATEGIEN:
- Damit IT-Transformationen gelingen: Nehmen Sie die Anwender mit ins Boot
- Steuerung der emergenten Architektur in großen Scrum-Vorhaben
- Satire: Brüssel oder Berlin? Hauptsache Italien!
BUSINESS:
- Beratung zu BI, CRM und E-Commerce: Kontinuierliche Optimierung von Geschäftsprozessen
- Kontextbasierte Datenanalyse: Datenqualität als Erfolgsfaktor in der Digitalwirtschaft
- Interview: Neue wertschöpfende Dienstleistungen kombiniert mit Wettbewerbsvorteilen
LÖSUNGEN:
- Interview mit Mario Raatz: Mobil mit hybrider Bedientechnik
- ERP/MES-Branchenlösung für die Medizintechnik sorgt für Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Flexibilität als Wettbewerbsfaktor nutzen
- Verkehrs-IT für Bern, Düsseldorf und Malaysia: Gern mit den Systemen arbeiten
- ECM-System für Gebr. Pfeiffer: Projektkommunikation leicht gemacht
- Die Nord Gruppe führt großen Website-Relaunch durch: Getriebemotoren für den globalen Markt
LÖSUNGEN:
- Zukunfst- und investitionssicheres ERP-System: Zu groß für kleine Lösungen
- Business Intelligence: Einfach und natürlich
SERVICES:
- Portfolio- und Service-Management: Kunden und Dienstleister profitieren gleichermaßen
- Rechenzentrumsbetreiber bieten DevOps-Dienstleistungen: Deployment auf Knopfdruck auch über Unternehmensgrenzen hinweg
- Interview mit Hubert Kofler: Internationalität und Prozess-Know-how
- Springer Science+Business Media reduziert die Datenbankgröße seines Business Warehouse: Automatisiertes Housekeeping läßt Datenbank um 25 Prozent schrumpfen
- Optimal getestet für den gelungenen Launch: Fortwährendes Testen
COVERSTORY:
Runderneuerung im Rechenzentrum: Mit moderner IT zukunftssicher aufstellen
INFRASTRUKTUR:
- Welche Vorteile bietet durchgängiges Netzwerkmonitoring: Sicherheitsrisiken genau und in Echtzeit analysieren
- Neue Chancen für den IT-Standort Deutschland: Unternehmen setzen wieder auf "IT made in Germany"
- IT-Bedarf genauer prognostizieren: Analysetool ermöglicht ganzheitlichen Blick auf Infrastrukturen
KOMMUNIKATION
...
RUBRIKEN
...
Neupreis 9 Euro, 84 Seiten, 299 Gramm.
Inhalt:
-------
FUTURE TRENDS:
- Digitale Revolution: Software ist der Kern der digitalen Revolution
- Informationstechnik ist der größte ITK-Teilmarkt
- Digitale Reife: Kleine Unternehmen haven die Nase vorn
- Cloud Computing: Datensicherheit wird vernachlässigt
- IT-Sicherheitstrends 2015: Maßnahmengegen Wirtschaftsspionage
- Fusion, Umstrukturierung, Personalabbau oder Neuausrichtung: Change-Kommunikation wird in Veränderungsprozessen vernachlässigt
- Application von Unternehmen: There's-An-Enterprise-App-For-That
- IT-Security: Verantwortliche fühlen sich sicher - ihre Systeme sind es aber nicht
- Analyse großer Datenmengen: Big Data ist der Schlüssel zur digitalen Revolution
- Filesharing: Trotz Sicherheitsbedenken flächendeckend im Einsatz
- Veraltete Arbeitsweisen: Europäische Unternehmen mit Problemen
STRATEGIEN:
- Damit IT-Transformationen gelingen: Nehmen Sie die Anwender mit ins Boot
- Steuerung der emergenten Architektur in großen Scrum-Vorhaben
- Satire: Brüssel oder Berlin? Hauptsache Italien!
BUSINESS:
- Beratung zu BI, CRM und E-Commerce: Kontinuierliche Optimierung von Geschäftsprozessen
- Kontextbasierte Datenanalyse: Datenqualität als Erfolgsfaktor in der Digitalwirtschaft
- Interview: Neue wertschöpfende Dienstleistungen kombiniert mit Wettbewerbsvorteilen
LÖSUNGEN:
- Interview mit Mario Raatz: Mobil mit hybrider Bedientechnik
- ERP/MES-Branchenlösung für die Medizintechnik sorgt für Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Flexibilität als Wettbewerbsfaktor nutzen
- Verkehrs-IT für Bern, Düsseldorf und Malaysia: Gern mit den Systemen arbeiten
- ECM-System für Gebr. Pfeiffer: Projektkommunikation leicht gemacht
- Die Nord Gruppe führt großen Website-Relaunch durch: Getriebemotoren für den globalen Markt
LÖSUNGEN:
- Zukunfst- und investitionssicheres ERP-System: Zu groß für kleine Lösungen
- Business Intelligence: Einfach und natürlich
SERVICES:
- Portfolio- und Service-Management: Kunden und Dienstleister profitieren gleichermaßen
- Rechenzentrumsbetreiber bieten DevOps-Dienstleistungen: Deployment auf Knopfdruck auch über Unternehmensgrenzen hinweg
- Interview mit Hubert Kofler: Internationalität und Prozess-Know-how
- Springer Science+Business Media reduziert die Datenbankgröße seines Business Warehouse: Automatisiertes Housekeeping läßt Datenbank um 25 Prozent schrumpfen
- Optimal getestet für den gelungenen Launch: Fortwährendes Testen
COVERSTORY:
Runderneuerung im Rechenzentrum: Mit moderner IT zukunftssicher aufstellen
INFRASTRUKTUR:
- Welche Vorteile bietet durchgängiges Netzwerkmonitoring: Sicherheitsrisiken genau und in Echtzeit analysieren
- Neue Chancen für den IT-Standort Deutschland: Unternehmen setzen wieder auf "IT made in Germany"
- IT-Bedarf genauer prognostizieren: Analysetool ermöglicht ganzheitlichen Blick auf Infrastrukturen
KOMMUNIKATION
...
RUBRIKEN
...
Schlagworte
sybrands Business Services Infrastruktur Kommunikation BI CRM E-Commerce ERP SaaS DevOps Datenbank