Autor:
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
Jahr:
2002
Seitenzahl:
301
ISBN:
9783462031270
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Der Schutzumschlag zeigt einige kleine Einrisse, sonst nur sehr geringe Gebrauchsspuren.
Artikelbeschreibung
AndrÄ Eisermann erzählt die Geschichte seines Lebens, eines Lebens auf Jahrmärkten, zwischen Schaubuden und Panoptiken. Zugleich ist sein Buch die Biographie eines leidenschaftlichen Schauspielers, der mit seinem ersten Film "Kaspar Hauser" über Nacht zum Shootingstar wurde.
AndrÄ Eisermann hat - auf eine ganz ungewöhnliche, mitreißende und poetische Art - die Geschichte seines Lebens aufgeschrieben, eines Lebens auf Jahrmärkten, zwischen Schaubuden und Panoptiken. Eisermann, 1967 in Worms in eine weitverzweigte Schaustellerfamilie hineingeboren, berichtet von Begegnungen mit den seltsamsten Menschen unserer Zeit: von Buschweibern und Doppelmenschen, von Riesen, Zwergen und Bartdamen, von dem Elastikwunder Dorit Paselli, die seine Großmutter war, und seinem Großvater, dem "Bären-Maxe". AndrÄ war selten länger als zwei Wochen an ein und demselben Ort, und er hatte einen großen Traum: Schauspieler zu werden...
AndrÄ Eisermann hat - auf eine ganz ungewöhnliche, mitreißende und poetische Art - die Geschichte seines Lebens aufgeschrieben, eines Lebens auf Jahrmärkten, zwischen Schaubuden und Panoptiken. Eisermann, 1967 in Worms in eine weitverzweigte Schaustellerfamilie hineingeboren, berichtet von Begegnungen mit den seltsamsten Menschen unserer Zeit: von Buschweibern und Doppelmenschen, von Riesen, Zwergen und Bartdamen, von dem Elastikwunder Dorit Paselli, die seine Großmutter war, und seinem Großvater, dem "Bären-Maxe". AndrÄ war selten länger als zwei Wochen an ein und demselben Ort, und er hatte einen großen Traum: Schauspieler zu werden...
Schlagworte
Autobiographie, Schausteller, Schauspieler