Autor:
Verlag:
Beltz, J
Jahr:
2008
Seitenzahl:
172
ISBN:
9783407740915
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, nur leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Alles bestens? Keineswegs. Eines Morgens im Mai steht Johannes, 16, vor der Villa seiner Eltern - ohne Schlüssel, ohne Geld, ohne Klamotten. Ein wilder und grotesker Trip durch Berlin beginnt. Johannes stolpert in Partys und Klubs, begegnet Sandra I - folgt der Spur von Sandra II - und als die Sonne zum zweiten Mal untergeht, trifft er ein Mädchen, das auf einem Pferd über eine Großbaustelle reitet - Sandra III. Nach einem Trinkgelage landet er für eine Nacht in der Ausnüchterungszelle. Doch in all dem Chaos spürt Johannes endlich, wonach er so lange gesucht hat: sein Leben. Und er weiß, was er in Zukunft will: keine Drogen - keine Lipgloss -Schnecken, keine Lügen.
»Bücher über das Erwachsenwerden gibt es wie Sand am Meer. Doch kaum eines kommt so witzig-weise daher wie Beate Döllings furioser Erkenntnisroman „Alles bestens.“« Bücher
» Die witzige, realistische Zustandsbeschreibung eines Jungen zwischen „Baum und Borke“, pubertär-philosophisch, draufgängerisch - sensibel und ziemlich authentisch.« NRZ am Sonntag
»Groteskes Abenteuer, locker-leicht erzählt.« Westdeutsche Zeitung
» Alles Bestens entführt in die Logik der Spätpubertät und mehr als einmal überrascht die Weitsicht.« ätzetera
»Innenansicht eines 16-jährigen mit Anklängen an Salingers - Fänger im Roggen - .« Allgäuer Zeitung
»....eine Entwicklungsgeschichte voller Witz und Tiefgang.« Badische Zeitung
»Bücher über das Erwachsenwerden gibt es wie Sand am Meer. Doch kaum eines kommt so witzig-weise daher wie Beate Döllings furioser Erkenntnisroman „Alles bestens.“« Bücher
» Die witzige, realistische Zustandsbeschreibung eines Jungen zwischen „Baum und Borke“, pubertär-philosophisch, draufgängerisch - sensibel und ziemlich authentisch.« NRZ am Sonntag
»Groteskes Abenteuer, locker-leicht erzählt.« Westdeutsche Zeitung
» Alles Bestens entführt in die Logik der Spätpubertät und mehr als einmal überrascht die Weitsicht.« ätzetera
»Innenansicht eines 16-jährigen mit Anklängen an Salingers - Fänger im Roggen - .« Allgäuer Zeitung
»....eine Entwicklungsgeschichte voller Witz und Tiefgang.« Badische Zeitung
Schlagworte
erwachsen werden
Kategorie