DIE TAUSCHBÖRSE

Art of the Bigband

Interpret:

Bob Mintzer

Komponist:
Bob Mintzer u. a.
Label:
Dmp (in-akustik)
Jahr:
1990
EAN:
0089672047926
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Without A Song
2 : Brazilian Affair
3 : Christopher Columbus
4 : Easy Living
5 : Art Of The Big Band
6 : Moonlight Serenade
7 : Elvin's Mambo
8 : Weird Blues
9 : Paul's Call
10 : But Not For Me
Anbieter:
(491)

Artikel angeboten seit:
19.03.2016
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
sehr gut einziges Angebot bei TT
Artikelbeschreibung
In Armerika wird Bob Mintzers "Art Of The Big Band" bereits enthusiastisch gefeiert. Kein Wunder, knüpft der Tenorsaxophonist doch nahtlos an die Tradition der großen, inzwischen nahezu ausgestorbenen Orchester an. Ob Ellington, Basie oder Buddy Rich, Mintzer bringt sie unter einen Hut: Seine Band vereint die Präzision des Drummers Rich mit dem Swing des Count und der Dukeschen Eleganz. Namen wie Randy Brecker (Trompete), Dave Taylor (Baßposaune), Peter Erskine (Drums) und der Bandleader selbst sorgen für hohes Niveau. Direkt aufs Master eingespielt, klingt die Big Band auch zu Hause gut. Über die Bearbeitungen von "Without A Song", "Easy Living" oder "But Not For Me" darf man freilich streiten. Eindeutiger fällt das Urteil bei Phil Woods Little Big Band aus, die mit "Real Life" (Chesky JD47 in- akustik, DDD, 68:55, I:09, K:09, R:09) zeigt, wie ein Oktett mit aktuellen Titeln klingen kann. Bereits das Titelstück setzt die Standards: Raffinierte Arrangements, virtuose Soli und eine hart swingende Rhythmusgruppe fesseln vom ersten Moment an. Da grollt Hai Crooks Posaune, akzentuiert Tom Harrells Trompete, legt Phil Woods noch eins drauf. Witzige Zitate, mal eben lässig eingestreut, erfreuen darüber hinaus. Und ständig heizen Gilmore (Baß), Bill Godwin (Drums) und Jim McNeely (Piano) den Bläsern bis zum Gehtnichtmehr ein. Im Vergleich zu Woods' Band wirkt Mintzers Mannschaft hoffnungslos verschlafen, reicht ihre Musik gerade für TV-Talk-Shows. Dort wären sie allerdings das beste Fernseh-Orchester der Welt. Das "Real Life", das echte Leben, zeigt aber Phil Woods. ** Interpret.: 06-08

(C) Stereoplay -- Stereoplay
Schlagworte
Big Band

Kategorie
Musik  >  Jazz & Blues  >  Big Band
Musik  >  Jazz & Blues  >  Swing

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

James Last
Tickets:
2
Ray Conniff , Billy Butterfield, Harry James Orchestra, Max Greger, Kurt Edelhagen, Helmut Zacharias u. v. m.
Tickets:
5
Diverse Vera Lynn, Glenn Miller etc.
Tickets:
4