Autor:
Verlag:
Volk und Welt
Jahr:
1966
Seitenzahl:
348
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Papier altersgemäß vergilbt; Schutzumschlag eingerissen
Artikelbeschreibung
2:1-Tausch;bitte noch ein anderes Buch aus meinem 2:1-Angebot wählen; Der Held, ein junger polnischer Gelehrter, betritt die ch;Ewige Stadt an einem Julitag des Jahres 1957. Rom er-regt und fasziniert ihn, doch der Ankömmling ist nicht zu seinem Vergnügen hier. Wo das Oberhaupt der katholischen Kirche residiert, will er Recht suchen. Recht für seinen Vater, den juristischen Vertreter der Rota Romana in der polnischen Diözese Torun, der von seinem Bischof an der Ausübung seines Berufes gehindert wird. Man gewährt dem jungen Mann Audienz, denn er bringt glänzende Empfehlungen, und sein Vater hat Freunde hier. Man hört ihn an, schweigt, bedeutet ihm, abzuwarten. Doch die Antwort bleibt aus. Er versucht es anderswo, Audienz folgt auf Audienz. Ergebnislos. Rom verliert seinen Glanz, die Denkmäler verlieren ihr Gesicht, der junge Mann wartet. Nur wenig helfen ihm Bekanntschaften in der römischen Gesellschaft die Zeit der Ungeduld verkürzen. Schon hat er alle Hoffnung fahrenlassen, als ihm unvermutet die positive Entscheidung des Falles gemeldet wird. Also hatte sein letzter verzweifelter Schritt -- die Audienz beim greisen Kardinal -- doch einen Sinn. Glücklich zieht er mit einem Lebemann durch römische Vergnügungsstätten und bereitet seine Heimreise vor. In letzter Minute -- alle Vatikansbehörden sind leergefegt, die Beamten haben ihre Sommerferien angetreten -- wird er gewahr, daß er einem Täuschungsmanöver zum Opfer gefallen ist. Die anderen waren stärker.
Schlagworte
k.A.