Autor:
Verlag:
Haymon Verlag
Jahr:
1999
Seitenzahl:
96
ISBN:
9783852183039
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut, Schutzumschlag teils leicht berieben.
Artikelbeschreibung
Was soll einen neuen Lyrik-Band vornhehmlich auszeichnen? Doch wohl eine eigene, unverwechselbare Stimme. Und die kann man hier hören. "Lisa Mayers Gedichte", so Univ.-Prof. Dr. Johann Holzner, "verraten ein Vertrauen auf die Kraft der Wörter, das heute weitgehend verloren ist und darum manchmal beinahe rührend wirkt - und doch: aufrührend." Die Autorin beherrscht ihr Handwerk als Lyrikerin, arbeitet scheinbar mühelos mit den Gesetzen der Metrik, der ästhetischen Verdichtung; ihre Gedichte haben aber vor allem etwas zu sagen. "Und das, was sie zu sagen haben", hebt wiederum Holzner hervor, "steht nicht einfach plakativ da, es ist in die Gedichtkörper eingeschrieben."
Dabei sind es nicht die Themen, die außergewöhnlich sind, sondern es ist die Art, wie die Autorin an sie herangeht, an unseren Alltag, unsere Gefühle, die großen Fragen des Lebens, die Liebe, den Tod, eine Art also, die aufhorchen lässt und ihr den Salzburger Lyrikpreis eingebracht hat...
Dabei sind es nicht die Themen, die außergewöhnlich sind, sondern es ist die Art, wie die Autorin an sie herangeht, an unseren Alltag, unsere Gefühle, die großen Fragen des Lebens, die Liebe, den Tod, eine Art also, die aufhorchen lässt und ihr den Salzburger Lyrikpreis eingebracht hat...
Schlagworte
k.A.
Kategorie