Autor:
Verlag:
ROWOHLT Taschenbuch
Jahr:
2010
Seitenzahl:
816
ISBN:
9783499626500
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ein Mal vorsichtig gelesen. Lesekniffe im Rücken, Ecken minimal bestoßen, 2 etwa stecknadelkopfgroße Anschmutzungen im Schnitt.
4 Tickets, da aufgrund der Dicke Versand nur als Päckchen möglich. Wenn Du magst, lege ich gern ein beliebiges weiteres Teil Deiner Wahl aus meinem Regal dazu, wenn sich dadurch die Portokosten nicht erhöhen. Gib mir bitte Bescheid, wenn Du etwas davon gebrauchen kannst.
Bitte beachte, daß ich aufgrund der Internetmarken-Pflicht nicht an Packstationen versenden kann.
4 Tickets, da aufgrund der Dicke Versand nur als Päckchen möglich. Wenn Du magst, lege ich gern ein beliebiges weiteres Teil Deiner Wahl aus meinem Regal dazu, wenn sich dadurch die Portokosten nicht erhöhen. Gib mir bitte Bescheid, wenn Du etwas davon gebrauchen kannst.
Bitte beachte, daß ich aufgrund der Internetmarken-Pflicht nicht an Packstationen versenden kann.
Artikelbeschreibung
Vom Bluthund zum Vater des Vaterlandes und Halbgott zu Lebzeiten – Jochen Bleicken zeichnet in seiner großen Augustus-Biographie zugleich ein umfassendes Bild einer der dramatischsten Epochen der römischen Geschichte. Eine Zeit, die heute auf so verblüffende Weise modern erscheint.
Schlagworte
Rom, Geschichte, Oktavian, Augustus
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hans-Christian Huf
Tickets:
1