Autor:
Verlag:
rororo
Jahr:
1976
Seitenzahl:
119
ISBN:
9783499112485
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Papier altersgemäß nachgedunkelt, sonst in Ordnung
Artikelbeschreibung
--- 2:1 --- "Die hier veröffentlichten Novellen entstanden unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als uns alle Hoffung erfüllte", sagte Mario Simmel. Damals "vertraute ich auf die Säulen, die unsere Welt tragen: Vernunft, gesunder Menschenverstand und Gerechtigkeit, Liebe, Toleranz, Frieden und Fröhlichkeit: Seither habe ich viele Bücher geschrieben. Und die Welt hat sich nicht so verändert, wie wir es 1945 erträumten."
7 Erzählungen. "Das Glück liegt nicht in den Dingen, die wir besitzen, sondern in den Dingen, die zu besitzen wir glauben", schreibt Johannes Mario Simmel in diesem Band und schlägt damit das Grundthema seiner sieben Erzählungen an. Ob er in dem bezaubernden Adagio von der "kleinen Melodie" die Geschichte einer Illusion erzählt, ob es um einen undurchsichtigen Mordfall oder das Geheimnis des ruhelosen Wanderers Guiscard geht, ob in einem Kind die Liebe erwacht, ob der Chemiker Lavoisier sich einem seltsamen Gericht stellt oder der Nebel zwei Menschen zusammenführt und wieder trennt - überall ist es die Frage nach der treibenden Kraft im Leben, die im Mittelpunkt steht.
7 Erzählungen. "Das Glück liegt nicht in den Dingen, die wir besitzen, sondern in den Dingen, die zu besitzen wir glauben", schreibt Johannes Mario Simmel in diesem Band und schlägt damit das Grundthema seiner sieben Erzählungen an. Ob er in dem bezaubernden Adagio von der "kleinen Melodie" die Geschichte einer Illusion erzählt, ob es um einen undurchsichtigen Mordfall oder das Geheimnis des ruhelosen Wanderers Guiscard geht, ob in einem Kind die Liebe erwacht, ob der Chemiker Lavoisier sich einem seltsamen Gericht stellt oder der Nebel zwei Menschen zusammenführt und wieder trennt - überall ist es die Frage nach der treibenden Kraft im Leben, die im Mittelpunkt steht.
Schlagworte
arkadesch 2:1 simmel nebel erzählungen