DIE TAUSCHBÖRSE

Behinderung: Wer behindert wen? (Edition Menschenrechte)

Verlag:
Horlemann
Jahr:
2009
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783895022883
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
06.05.2019
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Neu, noch eingeschweißt.
Artikelbeschreibung
Menschen mit Behinderungen sind die größte Minderheit der Welt. Lange Zeit begegnete man ihnen bestenfalls mit Mitleid und fast immer mit Ausgrenzung. Auch wenn sich das Bild inzwischen wandelt, werden sie von der Mehrheitsgesellschaft noch immer daran gehindert, ihre Menschenrechte in vollem Umfang in Anspruch zu nehmen und zu genießen: das Recht auf Bildung, auf Arbeit, auf Teilhabe am kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben, auf Selbstbestimmung. Durch die neuen Reproduktionstechnologien ist selbst ihr Recht auf Leben wieder in Gefahr.

Noch viel drastischer ist die Situation von Menschen mit Behinderungen in Ländern, die von Armut, Krieg oder Naturkatastrophen geprägt sind.

Zwei Geschichten erzählen von Menschen mit Behinderungen in Deutschland und Brasilien. Ein Kind mit Downsyndrom wird von einer Familie aufgenommen, die sich fortan mit den Vorurteilen von Verwandten und Nachbarn und mit Anfeindungen von Rechtsextremisten auseinandersetzen muss. Ein Jugendlicher aus einer brasilianischen Favela muss nach der Amputation eines Unterschenkels seinen großen Traum begraben, ein Fußballstar zu werden. Ein ausführlicher Sachteil, zusammen mit der Organisation Handicap International erarbeitet, informiert über Ursachen und Formen von Behinderungen hier und in Entwicklungsländern, das Vernichtungsprogramm der Nationalsozialisten, die Geschichte der Behindertenbewegung, die neue Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und darüber, wie man sich für diese Rechte einsetzen und Veränderungen herbeiführen kann.
Schlagworte
Kinderrechte Behinderte Bildung Arbeit Teilhabe Leben Selbstbestimmung Behindertenrechtskonvention