Autor:
Verlag:
Börsenmedien
Jahr:
2004
Seitenzahl:
356
ISBN:
9783922669500
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Unglaublich emotions- und spannungsgeladener Blick auf die Wall Street.
Kurzbeschreibung
"Bekenntnisse eines Wallstreet-Süchtigen" führt den Leser von der Börsenfaszination eines Mittelklassejungen aus Philadelphia nach Harvard, wo Cramer Geld zu verwalten begann. Auf brillante Weise beschreibt der Autor sein Leben als Vermögensmanager - das irrsinnige Tempo, den ständigen Druck, den Markt und die anderen Fondsmanager zu übertreffen.
Cramer - der die Wall Street besser kennt als irgendjemand sonst - nimmt den Leser mit auf eine Besichtigungstour, bei der keine Tür verschlossen bleibt - er enthüllt, wie das Spiel gespielt wird, wer die Regeln bricht und wer den Schaden davonträgt.
Als "Otto Normalverbraucher" kann man nur erahnen, was hinter den Kulissen der Börse vor sich geht. Nach der Lektüre von Cramers Buch glaube ich, die Mechanismen, die hinter den wirklich großen Geldbewegungen stehen, besser zu durchschauen. Cramer hat sich aus eigener Kraft an der Wall Street einen Namen gemacht und das Spiel von allen Seiten aus gespielt. Besonders gut und wichtig fand ich, dass er seine Erfahrungen nicht irgendwann in den siebzigern oder achtzigern gemacht hat, sondern in allerjüngster Vergangenheit: Er hat die Blase bei den Techs live miterlebt. Deswegen sind die Lehren, die man aus diesem Buch ziehen kann, heute noch absolut gültig.
Sehr angenehm zu lesen, sehr informativ, für Börsianer sehr empfehlenswert!
Kurzbeschreibung
"Bekenntnisse eines Wallstreet-Süchtigen" führt den Leser von der Börsenfaszination eines Mittelklassejungen aus Philadelphia nach Harvard, wo Cramer Geld zu verwalten begann. Auf brillante Weise beschreibt der Autor sein Leben als Vermögensmanager - das irrsinnige Tempo, den ständigen Druck, den Markt und die anderen Fondsmanager zu übertreffen.
Cramer - der die Wall Street besser kennt als irgendjemand sonst - nimmt den Leser mit auf eine Besichtigungstour, bei der keine Tür verschlossen bleibt - er enthüllt, wie das Spiel gespielt wird, wer die Regeln bricht und wer den Schaden davonträgt.
Als "Otto Normalverbraucher" kann man nur erahnen, was hinter den Kulissen der Börse vor sich geht. Nach der Lektüre von Cramers Buch glaube ich, die Mechanismen, die hinter den wirklich großen Geldbewegungen stehen, besser zu durchschauen. Cramer hat sich aus eigener Kraft an der Wall Street einen Namen gemacht und das Spiel von allen Seiten aus gespielt. Besonders gut und wichtig fand ich, dass er seine Erfahrungen nicht irgendwann in den siebzigern oder achtzigern gemacht hat, sondern in allerjüngster Vergangenheit: Er hat die Blase bei den Techs live miterlebt. Deswegen sind die Lehren, die man aus diesem Buch ziehen kann, heute noch absolut gültig.
Sehr angenehm zu lesen, sehr informativ, für Börsianer sehr empfehlenswert!
Schlagworte
Bekenntnisse eines Wallstreet-Süchtigen James J. Cramer Egbert Neumüller Aktie Aktionär Wertpapier A
Kategorie