DIE TAUSCHBÖRSE

Bericht eines ungewöhnlichen Lebens

Verlag:
Goldmann
Jahr:
1980
Seitenzahl:
383
ISBN:
9783442039227
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(226)

Artikel angeboten seit:
02.01.2019
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Knick am Einband o. r. Seiten und Schnitt ordentlich nachgedunkelt. Aber durchaus noch einmal lesbar und ich fand das Buch super interessant.
Artikelbeschreibung
Tatiana Fürstin Metternich, geborene Prinzessin Wassiltschikow erlebte Ihre Kindheit in der Zeit der russischen Revolution. Die Familie ihrer Eltern, der Fürsten Wassilschikow und Wiazemsky , retten sich durch Flucht vor den Soldaten der Roten Garde; im Sommerpalast der Kaiserinmutter auf der Krim warten sie auf bessere Zeiten. Doch die weißen Armeen werden augerieben, die Flucht muss fortgesetzt werden. Über Malta, Frankreich und Deutschland gelangt die Familie nach Litauen, wo sie noch Güter besitzt. Tatiana, inzwischen ein bildhübsches Mädchen, studiert in Deutschland. In Berlin, wo sie -das Familienbudget ist schmal- als Sekretärin im Auswärtigen Amtarbeitet, lernt sie einen jungen deutschen Offizier kennen: Paul Fürst von Metternich-Winneburg, Urenkel des österreichischen Staatskanzlers. Nach der Heirat zieht das Paar auf das bömische Gut Königswart. Aber das Glück dauert nicht lange. Das Kriegsende ist nahe, die Russen sind im Vormarsch. Erneute Flucht, diesmal auf einem Leiterwagen und beschützt von befreiten französischenr Kriegsgefangenen, nach dem Westen. Auf dem Schloß Johannisberg im Rheingau bauen sich der Fürst und die Fürstin eine neue Existenz auf- mit Hilfe des berühmten Johannisberger Weins.
Schlagworte
k.A.