Autor:
bdw
Verlag:
bdw
Jahr:
2016
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neu, OVP, Folie nur geöffnet um die Rechnung rauszunehmen.
Artikelbeschreibung
DER MENSCH IM SCHWEIN
Die meisten kennen Schweine nur als Wurst oder Schnitzel. Sie ahnen nicht, wie ähnlich die intelligenten Tiere uns in vielerlei Hinsicht sind. Wissenschaftler entdecken immer mehr verblüffende Übereinstimmungen.
ZWERGPLANET CERES GANZ NAH
Ceres ist der größte Planetoid im Sonnensystem. Die Raumsonde Dawn hat ihn nun aus nächster Nähe genau erkundet und viele erstaunliche Entdeckungen gemacht - etwa helle Flecken aus Salz und ominöse Dunstschwaden über der dunklen Oberfläche.
GEFAHRENHERD 47 TUCANAE
Energiereiche Gammablitze bedrohen das Leben auf der Erde. Sie stammen aus Kugelsternhaufen oder jungen Zwerggalaxien, die weite Teile des Alls für höhere Lebensformen ungeeignet machen.
FRÜH ERKANNT - GEFAHR GEBANNT?
Demenzerkrankungen sind bislang nicht heilbar. Wenn sie frühzeitig erkannt werden, lassen sich zwar manchmal die Symptome lindern, doch aufhalten kann man die Krankheit nicht.
WESPENSTACHEL HILFT BEI HÜFT-OP
Ein Stuttgarter Forscher lässt sich von der Natur inspirieren, um raffinierte Implantate und medizinische Geräte zu entwickeln. Insekten stehen dabei ebenso Pate wie Würgeschlangen.
FLÜCHTLINGSKRISE
US-Forscher sagen: Deutschland schafft es.
Die meisten kennen Schweine nur als Wurst oder Schnitzel. Sie ahnen nicht, wie ähnlich die intelligenten Tiere uns in vielerlei Hinsicht sind. Wissenschaftler entdecken immer mehr verblüffende Übereinstimmungen.
ZWERGPLANET CERES GANZ NAH
Ceres ist der größte Planetoid im Sonnensystem. Die Raumsonde Dawn hat ihn nun aus nächster Nähe genau erkundet und viele erstaunliche Entdeckungen gemacht - etwa helle Flecken aus Salz und ominöse Dunstschwaden über der dunklen Oberfläche.
GEFAHRENHERD 47 TUCANAE
Energiereiche Gammablitze bedrohen das Leben auf der Erde. Sie stammen aus Kugelsternhaufen oder jungen Zwerggalaxien, die weite Teile des Alls für höhere Lebensformen ungeeignet machen.
FRÜH ERKANNT - GEFAHR GEBANNT?
Demenzerkrankungen sind bislang nicht heilbar. Wenn sie frühzeitig erkannt werden, lassen sich zwar manchmal die Symptome lindern, doch aufhalten kann man die Krankheit nicht.
WESPENSTACHEL HILFT BEI HÜFT-OP
Ein Stuttgarter Forscher lässt sich von der Natur inspirieren, um raffinierte Implantate und medizinische Geräte zu entwickeln. Insekten stehen dabei ebenso Pate wie Würgeschlangen.
FLÜCHTLINGSKRISE
US-Forscher sagen: Deutschland schafft es.
Schlagworte
bdw,wissenschaft,wissen,tiere,gesundheit,menschen,biologie
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Jürgen Brater
Tickets:
2
Annette Adams, Annette Baldszuhn, Frank Hohlfeld, Norbert Rupp, Cord Christian Troebst
Tickets:
2






