Autor:
Verlag:
GRAFIT
Jahr:
2003
Seitenzahl:
347
ISBN:
9783894255305
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ungelesenes gut erhaltenes TB, aufgrund des Alters nachgedunkelter Buchschnitt
Artikelbeschreibung
(5. Fall für Max Winter)
Der Privatdetektiv Max Winter und seine Freundin CyberNel machen Urlaub auf der südfranzösischen Insel Porquerolles. Dort lernen sie Caroline kennen, eine unattraktive und schüchterne junge Frau, die ihnen von ihrem Plan erzählt, ein Buch zu veröffentlichen. Caroline ist – Ironie des Schicksals – die Tochter des bildschönen Models Valerie Romein.
Kurz nach seiner Rückkehr in die Niederlande erhält Max einen Anruf von Valerie: Ihre Tochter ist verschwunden und Max soll herausfinden, was geschehen ist. Gedrängt von CyberNel, die Caroline ins Herz geschlossen hat, nimmt Max den Auftrag an.
Von Valerie erfahren sie Carolines trostlose Lebensgeschichte. Das Kind wuchs bei den Großeltern auf – im Leben der berühmten Mutter gab es keinen Platz für das hässliche Entlein. Der Vater, Dolf Romein, hat sich von Frau und Kind getrennt und sich in den neunzehn Jahren ihres Lebens nie um seine Tochter gekümmert...
Der Privatdetektiv Max Winter und seine Freundin CyberNel machen Urlaub auf der südfranzösischen Insel Porquerolles. Dort lernen sie Caroline kennen, eine unattraktive und schüchterne junge Frau, die ihnen von ihrem Plan erzählt, ein Buch zu veröffentlichen. Caroline ist – Ironie des Schicksals – die Tochter des bildschönen Models Valerie Romein.
Kurz nach seiner Rückkehr in die Niederlande erhält Max einen Anruf von Valerie: Ihre Tochter ist verschwunden und Max soll herausfinden, was geschehen ist. Gedrängt von CyberNel, die Caroline ins Herz geschlossen hat, nimmt Max den Auftrag an.
Von Valerie erfahren sie Carolines trostlose Lebensgeschichte. Das Kind wuchs bei den Großeltern auf – im Leben der berühmten Mutter gab es keinen Platz für das hässliche Entlein. Der Vater, Dolf Romein, hat sich von Frau und Kind getrennt und sich in den neunzehn Jahren ihres Lebens nie um seine Tochter gekümmert...
Schlagworte
k.A.