Autor:
Joseph von Eichendorff
Sprecher:
Ingo Hülsmann
Verlag:
Argon
Jahr:
2006
Spieldauer:
91 Minuten
ISBN/EAN:
9783870240554
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Hülle mit Kratzer, CDs sehr gut, keine Gebrauchsspuren.
Artikelbeschreibung
2 CDs - ungekürzte Lesung.
In einem verwunschen wirkenden Garten erblickt der junge Edelmann Florio die Marmorstatue einer schönen Frau und kann ihr Gesicht nicht mehr vergessen. Als er dann plötzlich eine Dame kennen lernt, die der Statue wie aus dem Gesicht geschnitten ist, verliebt er sich in sie und lebt dafür, sie wiederzusehen. Doch als er ihr in ihren Garten folgt, scheint hinter dem was er sieht noch eine zweite Wirklichkeit zu liegen, die seine Liebe bedroht ...
Joseph von Eichendorff (1788-1857) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des frühen 19. Jarhunderts. seine Gedichte bilden einen Höhepunkt der romantischen Lyrik und seine poetiscen Erzählungen sind bis heute unvergessene Klassiker.
Joseph von Eichendorff wurde 1788 als Sohn eines Landedelmanns und preußischen Offiziers auf Schloss Lubowitz bei Ratibor geboren. Während seines Jura-Studiums in Halle und Heidelberg lernte er u.a. Achim von Arnim und Clemens von Brentano kennen. Besonders durch seine Lyrik wurde Eichendorff der bekannteste deutsche Romantiker, die Vertonungen von Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Hugo Wolf haben seine Gedichte in aller Welt berühmt gemacht.
Sprecher: Ingo Hülsmann
In einem verwunschen wirkenden Garten erblickt der junge Edelmann Florio die Marmorstatue einer schönen Frau und kann ihr Gesicht nicht mehr vergessen. Als er dann plötzlich eine Dame kennen lernt, die der Statue wie aus dem Gesicht geschnitten ist, verliebt er sich in sie und lebt dafür, sie wiederzusehen. Doch als er ihr in ihren Garten folgt, scheint hinter dem was er sieht noch eine zweite Wirklichkeit zu liegen, die seine Liebe bedroht ...
Joseph von Eichendorff (1788-1857) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des frühen 19. Jarhunderts. seine Gedichte bilden einen Höhepunkt der romantischen Lyrik und seine poetiscen Erzählungen sind bis heute unvergessene Klassiker.
Joseph von Eichendorff wurde 1788 als Sohn eines Landedelmanns und preußischen Offiziers auf Schloss Lubowitz bei Ratibor geboren. Während seines Jura-Studiums in Halle und Heidelberg lernte er u.a. Achim von Arnim und Clemens von Brentano kennen. Besonders durch seine Lyrik wurde Eichendorff der bekannteste deutsche Romantiker, die Vertonungen von Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Hugo Wolf haben seine Gedichte in aller Welt berühmt gemacht.
Sprecher: Ingo Hülsmann
Schlagworte
k.A.
Kategorie