Autor:
Verlag:
C. H. Beck
Jahr:
2009
Seitenzahl:
136
ISBN:
9783406592164
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten sind minimal bestossen.
Die Innenseiten sind sauber und in sehr guten Zustand.
Der Allgemeinzustand des Buches ist sehr gut (finde ich zumindestens).
Die Innenseiten sind sauber und in sehr guten Zustand.
Der Allgemeinzustand des Buches ist sehr gut (finde ich zumindestens).
Artikelbeschreibung
Das Papsttum ist in einem langen Prozeß bibeltheologischer Reflexion und kirchenpolitischer Entwicklungen in die Geschichte eingetreten und in ihr groß und mächtig geworden.
Im Laufe seiner fast zweitausendjährigen Geschichte hat es viele Wandlungen erfahren.
Georg Denzler stellt in diesem Buch die wichtigsten Grundlinien und die Hauptstationen der Papstgeschichte kritisch dar und betrachtet die Entstehung der Idee des Papsttums, Aufstiege und Niedergänge, Spaltungen, Exile, Irrtum und Unfehlbarkeit, Tradition und Aufbruch.
Im Laufe seiner fast zweitausendjährigen Geschichte hat es viele Wandlungen erfahren.
Georg Denzler stellt in diesem Buch die wichtigsten Grundlinien und die Hauptstationen der Papstgeschichte kritisch dar und betrachtet die Entstehung der Idee des Papsttums, Aufstiege und Niedergänge, Spaltungen, Exile, Irrtum und Unfehlbarkeit, Tradition und Aufbruch.
Schlagworte
Papst, Geschichte, Papsttum, Papstgeschichte, Vatikan, Traditionen, Theologie, Religion,
Kategorie