Das bisschen Ich und Dasein - Südtiroler Bergbauern und Freiwillige Helfer
Autor:
Verlag:
Verein Freiwillige Arbeitseinsätze in Südtirol
Jahr:
2006
Seitenzahl:
110
ISBN:
9788890262609
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Buch steht seit mehreren Jahren in meinem Regal, es ist sauber und ordentlich, nur etwas aufgeblättert.
Artikelbeschreibung
Ein berührendes Buch!
Texte gut zu lesen, viel farbige Fotos.
Beschreibung auf der Rückseite (Auszug):
"Zwischen Armut und Reichtum:
Südtirols Bergbauern leben in einer zum Teil noch archaischen Welt, die gleichermaßen von Schönheit und Entbehrung gekennzeichnet ist. In einer Welt der Gegensätze, die in den Köpfen Wunden reißt und die fremde Hilfe benötigt. Damit einzelne Bauernhöfe auch künftig bewirtschaftet werden können und uns allen die viel zitierte Kulturlandschaft erhalten bleibt.
Dieses Buch zeigt die Gefahren und Chancen sowie die Freuden und Leiden dieser Menschen auf. Es setzt sich mit den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen auseinander und schildert den Versuch der konkreten Hilfe des Vereins Freiwillige Arbeitseinsätze. Es geht den Gründen nach, die Menschen dazu bewegen, Freiwillige Arbeitseinsätze zu leisten sowie fremde Hilfe zu beanspruchen. Die in diesem Zusammenhang gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse werden aus der Perspektive der Akteure, sprich: dem Verein Freiwillige Arbeitseinsätze, seinen Trägerorganisationen, den Bergbauern und den Freiwilligen Helfern, nachgezeichnet."
Texte gut zu lesen, viel farbige Fotos.
Beschreibung auf der Rückseite (Auszug):
"Zwischen Armut und Reichtum:
Südtirols Bergbauern leben in einer zum Teil noch archaischen Welt, die gleichermaßen von Schönheit und Entbehrung gekennzeichnet ist. In einer Welt der Gegensätze, die in den Köpfen Wunden reißt und die fremde Hilfe benötigt. Damit einzelne Bauernhöfe auch künftig bewirtschaftet werden können und uns allen die viel zitierte Kulturlandschaft erhalten bleibt.
Dieses Buch zeigt die Gefahren und Chancen sowie die Freuden und Leiden dieser Menschen auf. Es setzt sich mit den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen auseinander und schildert den Versuch der konkreten Hilfe des Vereins Freiwillige Arbeitseinsätze. Es geht den Gründen nach, die Menschen dazu bewegen, Freiwillige Arbeitseinsätze zu leisten sowie fremde Hilfe zu beanspruchen. Die in diesem Zusammenhang gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse werden aus der Perspektive der Akteure, sprich: dem Verein Freiwillige Arbeitseinsätze, seinen Trägerorganisationen, den Bergbauern und den Freiwilligen Helfern, nachgezeichnet."
Schlagworte
Tirol Bauern Bergbauern
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Schwester Jordana, Iris Rohmann
Tickets:
1
Gabriele Gramelsberger
Tickets:
4