DIE TAUSCHBÖRSE

Das kleine Börsen-Lexikon Hans E Büschgen

Verlag:
Wirtschaft und Finanzen
Jahr:
1994
Seitenzahl:
847
ISBN:
9783878810896
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(495)

Artikel angeboten seit:
21.03.2009
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Das kleine Börsen-Lexikon ist alles andere als klein. Mit der neuesten und 20. Auflage bekommt der Leser ein kompaktes, aber 1742 Seiten starkes Werk für sein Geld. Diese Auflage wurde von Grund auf überarbeitet, da viele neue Entwicklungen an den Finanzmärkten -- seit der vorherigen Auflage -- von entscheidender Bedeutung waren. Obwohl in Lexika Begriffe normalerweise stichwortartig abgehandelt werden, gibt es in diesem Band viele ausführliche Artikel und Erklärungen wie zum Geldwäscherecht, zu den gedeckten Optionsscheinen, dem Floor oder den Financial Futures. Wer beruflich mit der Börse zu tun hat, Wirtschaft studiert oder sich aber professionell mit der Aktienanlage und dem Börsengeschehen befassen will, sollte sich diesen Schatz an Informationen und neuesten rechtlichen Bestimmungen nach Hause holen.

Sogar die Regelungen rund um den Euro werden unter den Stichwörtern Euro-Geldmarkt, Euro-Allianz, Euro-Börse, Euro-Emissionsmarkt und Euro-Bank ausführlichst beschrieben. Für den blutigen Laien, der sich noch zu wenig mit dem Finanzmarkt auskennt, eigenet sich das Lexikon nur bedingt. Wer sich davon also praktische Tipps für den Aktienkauf verspricht, sollte sich andere Ratgeber anschaffen. Selbstverständlich befasst sich der Autor auch mit Fragen zur Stopp-Loss-Order, mit dem Limit oder den Fondsarten. Ratschläge zur Anlage werden aber nur am Rande gegeben.

Das Lexikon ist auf einem relativ hohen Niveau angesiedelt und setzt eine fundierte Vorbildung in Geldangelegenheiten voraus. Es ist wie der Duden oder das Stilwörterbuch für den Journalisten ein profundes Handwerkszeug und wichtiges Arbeitsmittel für Finanzexperten und alle, die das werden wollen. Das kleine Börsen-Lexikon eignet sich darüber hinaus für alle, die über die neuesten rechtlichen Bestimmungen im Bilde sein wollen.

Klappentext
Seit Jahren bewährt sich "Das kleine Börsen-Lexikon" als ein umfassendes Informationsmittel und Nachschlagewerk mit hohem Nutzen in der Praxis. Von A bis Z behandelt es den gesamten Komplex aller zum Börsen- und Kapitalanlage- und Wertpapierwesen gehörenden Begriffe und Zusammenhänge und macht die unterschiedlichen Usancen und Vorschriften auf nationalen wie internationalen Märkten transparent. Die vorliegende 20. Auflage trägt der außerordentlichen Dynamik der Finanzmärkte durch zahlreiche Ergänzungen und Aktualisierungen Rechnung. So wurden instrumentelle Innovationen aufgenommen und wesentliche Veränderungen im legislativen und im institutionellen Bereich berücksichtigt."Für jeden, der mit Kapitalanlagen zu tun hat, ist "Das kleine Börsenlexikon" mit 7.770 Stichworten ein unentbehrliches Nachschlagewerk." Bankinformation und GenossenschaftsforumKlappentext
Seit Jahren bewährt sich "Das kleine Börsen-Lexikon" als ein umfassendes Informationsmittel und Nachschlagewerk mit hohem Nutzen in der Praxis. Von A bis Z behandelt es den gesamten Komplex aller zum Börsen- und Kapitalanlage- und Wertpapierwesen gehörenden Begriffe und Zusammenhänge und macht die unterschiedlichen Usancen und Vorschriften auf nationalen wie internationalen Märkten transparent. Die vorliegende 20. Auflage trägt der außerordentlichen Dynamik der Finanzmärkte durch zahlreiche Ergänzungen und Aktualisierungen Rechnung. So wurden instrumentelle Innovationen aufgenommen und wesentliche Veränderungen im legislativen und im institutionellen Bereich berücksichtigt."Für jeden, der mit Kapitalanlagen zu tun hat, ist "Das kleine Börsenlexikon" mit 7.770 Stichworten ein unentbehrliches Nachschlagewerk." Bankinformation und Genossenschaftsforum

Das "kleine" Börsenlexikon von Büschgen hat seit der letzten Auflage erheblich an Umfang und Qualität zugenommen. Leider ist es auch deutlich teurer geworden. Waren die vorherigen Auflagen schon jeweils Klassiker unter der wachsenden Anzahl von Nachschlagewerken zu Börse und Wertpapier, so dürfte mit der Neuauflage der Standard unter diesen Lexika neu definiert werden. Alles, was man sucht, findet man - und noch mehr. Das Buch ist wirklich gut gelungen.Das "kleine" Börsenlexikon von Büschgen hat seit der letzten Auflage erheblich an Umfang und Qualität zugenommen. Leider ist es auch deutlich teurer geworden. Waren die vorherigen Auflagen schon jeweils Klassiker unter der wachsenden Anzahl von Nachschlagewerken zu Börse und Wertpapier, so dürfte mit der Neuauflage der Standard unter diesen Lexika neu definiert werden. Alles, was man sucht, findet man - und noch mehr. Das Buch ist wirklich gut gelungen.

20. aktualisierte Auflage
Schlagworte
Das kleine Börsen-Lexikon Hans E Büschgen Finanzmärkte Geldmarkt Börse Geldangelegenheiten