Der 20. Juli. Das "andere Deutschland" in der Vergangenheitspolitik nach 1945
Autor:
Verlag:
Elefanten Press
Jahr:
1998
Seitenzahl:
439
ISBN:
9783885207153
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand
Artikelbeschreibung
Mit erheblicher Verzögerung hat sich die Forschung nach 1945 mit dem deutschen Widerstand gegen das Hitler-Regime auseinandergesetzt. Eine Reflexion der Rezeptionsgeschichte dieses Themas, das gern auf das Symboldatum "20. Juli 1944" verkürzt wird, stand jedoch noch aus. Dieser Sammelband enthält zahlreiche Beiträge zum Umgang mit diesem Kapitel deutscher Geschichte. Er befasst sich unter anderem mit der Haltung der Siegermächte, mit der Historiographie in Westdeutschland und der DDR nach 1945, die sich auch in der Darstellung in den Medien und Schulbüchern offenbarte, und mit dem Umgang mit Überlebenden des deutschen Widerstandes. Darüber hinaus wird der Widerstand als "Bewältigungsproblem" wichtiger Gesellschaftsbereiche wie z.B. Justiz, Kirche und Militär thematisiert.
Schlagworte
Nationalsozialismus Widerstand Erinnerungskultur 1944
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Sigrid Grabner / Hendrik Röder (Hg. )
Tickets:
1