DIE TAUSCHBÖRSE

Der Basilisk zu Forchheim: Historischer Roman

Autor:
Verlag:
Verlag + Druck Linus Wittich KG
Jahr:
2005
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783000157202
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
01.06.2022
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Papier leicht nachgedunkelt, Cover hat kleine Druckstellen. Buch wirkt ungelesen. Guter Zustand (2+)
Artikelbeschreibung
1508: Arndt Beucker, Nürnberger Kaufmannssohn, erhält in Lissabon von seinem sterbenden Großonkel den Auftrag, eine wertvolle Fracht in einer Kiste nach Franken zu transportieren und sie Arndts Onkel. einem früheren Vertrauten des Borgia-Papstes Alexander VI. zu übergeben. Kurz vor seinem Ziel wird Arndt in der Nähe Forchheims von vier Wegelagerern überfallen. Sein Begleiter wird erschlagen, er selber schwer verletzt. Doch da vernichtet eine ebenso unfassbare wie unheimliche Macht zwei der Angreifer. Die Pferde scheuen, Arndt verliert das Bewusstsein ... Endlich erreicht der Wagen mit dem Ohnmächtigen Forchheim, wo Arndts Onkel, ein Bamberger Chorherr, im fürstbischöflichen Palast bereits auf ihn wartet. Als Arndt wieder aus der Bewusstlosigkeit erwacht und die Vorfälle schildert, erinnert sich der Chorherr an Ereignisse, die vor vielen Jahrhunderten geschahen, zu Zeiten Kaiser Arnolfs von Kärnten. Dabei scheint, im frühen Mittelalter wie im Jahre 1508, ein mythisches Fabelwesen, ein Basilisk, eine unheimliche Rolle zu spielen ... Während Arndts Onkel mit Hilfe der Apothekertochter Margaretha den Verletzten wieder gesund pflegt, erzählt er ihm die Geschichte des Basilisken, der Ende des neunten Jahrhunderts in Gestalt eines schier unbesiegbaren und grausamen Freikriegers in die zahllosen Konflikte, Kriege und Kämpfe jener Zeit eingriff. Dabei wechselte er die Verbündeten scheinbar planlos, tauchte an den unterschiedlichsten Stellen Europas auf und war der Schrecken aller seiner Feinde. Von Nürnberg bis Forchheim und von Bamberg bis Würzburg, von Regensburg über Frankfurt, Lissabon, Paris und Rom bis hin zu den entlegensten Provinzen des großmährischen Reiches ziehen sich in diesem historischen Roman die Erzählebenen aus frühem und spätem Mittelalter. Und während im neunten Jahrhundert Intrigen, Verrat und Krieg die Liebe zwischen Egino, dem Hofsänger Arnolfs, und der Babenberger Grafentochter Elisabeth zu zerstören drohen, wird Arndt Beucker, kaum wieder halbwegs auf den Beinen, feststellen, das auch seine eigene Geschichte mit dramatischen Wendungen aufwartet ...
Schlagworte
Franken, Franken-Krimi

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Barbara Edelmann
Tickets:
3
Petra Kirsch
Tickets:
4
Petra Kirsch
Tickets:
3
Helmut Vorndran
Tickets:
1