Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2006
Seitenzahl:
416
ISBN:
9783442463572
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter gebrauchter Zustand, leichte Gebrauchsspuren (Buch ist ein Mängelexemplar (Stempel ist am unteren Buchschnitt minimal sichtbar), auf der ersten Seite ist ein Name eingetragen, den ich weggeweisst habe, Maße des Buches sind: 18,3 cm lang, 12,5 cm breit
Artikelbeschreibung
Inhalt: Schloss Burg, im Jahr 1225. Das Leben des siebzehnjährigen Martin wird über Nacht auf den Kopf gestellt: Der Pflegesohn eines leprösen Müllers avanciert zum Knappen des Grafen Engelbert von Berg. Des Erzbischofs von Köln und Kaiserlichen Reichsverwesers. Burg und Köln, höfisches und städtisches Leben- vor Martin tut sich eine Welt auf. Die er nur vom Hörensagen kannte. Doch muss er auch erkennen, dass das Leben im Dienste des mächtigsten Mannes nördlich der Alpen eine äußerst gefährliche Seite hat. Denn Engelbert von Berg, schlägt unbändiger Hasse entgegen. Da sind die Fürsten, denen er die Macht und Pfründe beschnitten hat. Das ist die Verwandtschaft deren Erbansprüche er missachtet. Da sind die Bürger Kölns, denen er nicht nur untersagte einen Rat zu bilden, sondern jetzt auch noch verbietet Bier zu brauen. Und da ist noch etwas: Eine finstere, unheimliche, aus dem Verborgenen operierende Kraft. -Sie steckt hinter einer großangelegten Verschwörung zur Ermordung Engelberts. Des Letzten von Berg. Martin entdeckt den teuflischen Plan, doch seine Warnungen werden nicht ernst genommen.
Schlagworte
Edgar Noske, Krimi, Verschwörung, Grafen, Knappen, Erzbischof, Feinde, Held, Liebesgeschichte
Kategorie