Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
2022
Seitenzahl:
336
ISBN:
9783453605992
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut: neu und ungelesen
Artikelbeschreibung
Welches Frühstück löst Fressattacken aus? Welches Essen verursacht Stimmungsschwankungen? Warum ist Salat die beste Vorspeise und weshalb ist die Reihenfolge beim Essen relevant? Manche Dinge werden wir scheinbar nie los – wie das tägliche Nachmittagstief, Stimmungsschwankungen, unreine Haut und die leidigen Fettpölsterchen. Jessie Inchauspé weiß genau, was der gemeinsame Nenner all dieser Probleme ist: ernährungsbedingte Schwankungen unseres Blutzuckerspiegels. Sie zeigt uns damit einen Hebel, mit dem man sein Wohlbefinden in jeder Hinsicht entscheidend steigern kann, während man zugleich das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Alzheimer reduziert. Dabei ist es überraschend einfach, den eigenen Blutzuckerspiegel zu regulieren – die Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Lebensqualität sind erstaunlich...
Schlagworte
Ernährung Diät Essen Hunger nahrung
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Stefan Brunner, Thorsten Dargatz, Birthe Dobertin, Susanne Donner, Johannes Dräxler, Claudia Füßler, Julia Groß, Frederik Jötten, Tatjana Krieger, Günter Löffelmann, Marion Meiners, Jan Schlieter, Katja Töpfer, Beate Wagner, Annett Zündorf
Tickets:
2