Der Krieg und das Christentum. Von der Ohnmacht und Notwendigkeit des Religiösen
Autor:
Verlag:
Pustet, Regensburg
Jahr:
1984
Seitenzahl:
434
ISBN:
9783791707594
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leichte Vergilbung an der Unterseite,einige Lagerschäden
eigentlich ungelesen
eigentlich ungelesen
Artikelbeschreibung
Rauchfreier,tierfreier Haushalt.
"Anspruchsvoll, unbequem und herausfordernd. Drewermann geht auf vier Ebenen auf das Problem des Krieges ein, indem er historisch nach den Anlässen des Krieges fragt, psychologisch die Gründe des Krieges im Menschen untersucht, religiös und ethisch nach den Möglichkeiten der Kriegsvermeidung fragt. Ich kenne kein vergleichbares Buch zum Thema, das derart viele wissenschaftliche Disziplinen höchst originell und kenntnisreich miteinander verbindet. Und nicht zuletzt gefiel mir, dass Drewermann trotz komplizierter Gedankengänge anschaulich und konstruktiv schreibt." (Edgar Lück, Norddeutscher Rundfunk)
"Dieses empfehlenswerte Buch ist spannend geschrieben und vermittelt auch dem mit der Problematik schon vertrauten Leser interessante Einsichten über den Menschen, den Krieg und die Fehler und Chancen des Christentums zur Überwindung des Krieges." (Manfred Bergmann, Pax Christi)
"Anspruchsvoll, unbequem und herausfordernd. Drewermann geht auf vier Ebenen auf das Problem des Krieges ein, indem er historisch nach den Anlässen des Krieges fragt, psychologisch die Gründe des Krieges im Menschen untersucht, religiös und ethisch nach den Möglichkeiten der Kriegsvermeidung fragt. Ich kenne kein vergleichbares Buch zum Thema, das derart viele wissenschaftliche Disziplinen höchst originell und kenntnisreich miteinander verbindet. Und nicht zuletzt gefiel mir, dass Drewermann trotz komplizierter Gedankengänge anschaulich und konstruktiv schreibt." (Edgar Lück, Norddeutscher Rundfunk)
"Dieses empfehlenswerte Buch ist spannend geschrieben und vermittelt auch dem mit der Problematik schon vertrauten Leser interessante Einsichten über den Menschen, den Krieg und die Fehler und Chancen des Christentums zur Überwindung des Krieges." (Manfred Bergmann, Pax Christi)
Schlagworte
Freieden, Religion,Theologie
Kategorie






