DIE TAUSCHBÖRSE

Der Magier - Der Sand der Zeit

Verlag:
Wilhelm Heyne Verlag, München
Jahr:
1999
Seitenzahl:
286
ISBN:
9783453149793
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
01.10.2013
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
geringfügige Gebrauchsspuren, (leichter Wasserschaden, aber wirklich nicht gravierend) / Coverbild abweichend.
Artikelbeschreibung
=== 2:1 bis 1 Kg ( 200 g ) - Ein immer wiederkehrender Traum treibt Robert Craven, den Erben des großen Magiers, nach Mexiko. Er forscht nach Spuren der Wikinger, die einst als erste Europäer Amerika erreichten, und erweckt die Schatten ihrer Schiffe zum Leben. Wieder muss der Magier sich einer großen Aufgabe stellen und zurückreisen in eine Zeit, als Wikinger und Inkas gegen uralte Götter kämpften.

" Als die Wikinger lange vor Kolumbus Amerika entdecken, will der Krieger Leif Erickson seinen Ruhm mit niemandem teilen. Er tötet den Mitstreiter Hellmark, der diesen Verrat noch im Sterben verflucht: "Sie sollen bezahlen für ihre Schandtat -- ein Leben gegen hundert!"
Mehr als tausend Jahre später wird Robert Craven immer wieder von Visionen genau dieser Ereignisse gepeinigt. Der Magier bricht nach Mexiko auf, um dort Professor Havilland, eine Kapazität der Wikingerforschung, um Rat zu bitten. Doch der ist gar nicht angetan von einem visionären Zauberer als Gast und setzt ihn kurzerhand wieder vor die Tür. Kaum hat Craven den Rückweg per Schiff angetreten, da widerfährt ihm und seinen Begleitern Unheimliches: Aus dichtem Nebel tauchen uralte Wikingerschiffe auf, deren kämpferische Besatzungen scheinbar die Jahrhunderte überstanden haben.

Mit Mühe gelingt ihnen die Flucht zurück zum Anwesen des Professors, wo sie jedoch von einem mumifizierten nordischen Krieger angegriffen werden. Es gelingt ihnen zwar, die Attacke abzuwehren, doch der alte Fluch holt sie ein und Craven wird in die Zeit zurückgeschleudert, in der diese Verwünschung ausgesprochen wurde. Er muß am eigenen Leib erfahren, daß Havillands Theorie, nach der die Wikinger nicht nur Nord- sondern auch Mittelamerika mitsamt Mayas entdeckt haben, gar nicht so falsch ist. Und Seite an Seite mit Hellmarks überlebenden Genossen kämpft Craven gegen Leif Erickson an.

Hohlbein schickt seinen Helden diesmal ins ferne Zentralamerika, wo er sich gleich in zwei Zeiten bewähren muß. Und einmal mehr hat er es mit aufgebrachten Göttern zu tun, diesmal allerdings von der aztekischen Sorte. "
Schlagworte
arkadesch 2:1 Hohlbein Magier sand zeit wikinger

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Wolfgang Hohlbein
Tickets:
1
Wolfgang Hohlbein
Tickets:
1
Wolfgang Hohlbein, Heike Hohlbein
Tickets:
1
Wolfgang Hohlbein
Tickets:
1