Autor:
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
2001
Seitenzahl:
304
ISBN:
9783423129022
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leichte Lesespuren, unten am Schnitt Stempel "Mängelexemplar".
Artikelbeschreibung
Aus dem Persischen von Anneliese Ghahraman-Beck Das Werk Huschang Golschiris gilt als beispielhaft für die moderne iranische Literatur. Als bekanntester oppositioneller Schriftsteller und Literaturkritiker des Iran gelingt es Golschiri, eine neue Ausdrucksweise zu finden, die sich an der Alltagssprache orientiert und ein literarisch anspruchsvolles Bild der Gegenwart zeichnet. Sein literarischer Durchbruch gelang ihm mit dem 1969 veröffentlichten Kurzroman "Prinz Ehtedschab", mittlerweile ein Klassiker der modernen iranischen Literatur.
Meisterhaft spielt der Autor in diesem Kernstück des vorliegenden Bandes mit den Erzählebenen und Perspektiven, entwickelt ein kunstvolles Geflecht einzelner Erzählstränge und führt den Leser mit der verblüffenden Technik der Verwechslung immer tiefer in die Gedankenwelt des degenerierenden Prinzen und Anti-Helden, der nur noch ein Abglanz seiner Dynastie ist...
Meisterhaft spielt der Autor in diesem Kernstück des vorliegenden Bandes mit den Erzählebenen und Perspektiven, entwickelt ein kunstvolles Geflecht einzelner Erzählstränge und führt den Leser mit der verblüffenden Technik der Verwechslung immer tiefer in die Gedankenwelt des degenerierenden Prinzen und Anti-Helden, der nur noch ein Abglanz seiner Dynastie ist...
Schlagworte
Iran, Persien
Kategorie