DIE TAUSCHBÖRSE

Der Mensch / Sein Körper und sein Geist / Der Mensch in seiner Welt

Verlag:
Bertelsmann, Reinhard Mohn OHG / Praesentverlag Heinz Peter
Jahr:
1980
Seitenzahl:
207
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(500)

Artikel angeboten seit:
20.07.2010
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Körper und Geist -
eine biologische Einheit
Als wir dieses Buch, eine aktuelle Bilddoku- mentation über den Menschen unserer Zeit, vorbereiteten, waren wir uns der Schwie- rigkeiten unserer Aufgabe bewußt. Welche Themen, welche Gesichtspunkte aus die- sem ungeheuer vielschichtigen Bereich soll- ten mit Vorrang behandelt, welche der besseren Übersicht halber weggelassen werden? Denn daß mit Bedacht eine Aus- wahl getroffen werden mußte, stand von vornherein fest. Vollständigkeit wäre nur mit einer kompletten Bibliothek zu errei- chen gewesen. Die Wissenschaften vom Menschen haben in den vergangenen Jahrzehnten eine stür- mische Entwicklung durchgemacht. Auf zahlreichen Gebieten vervielfachte sich der Wissensstoff. Es bewahrheitete sich, was der französische Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler Blaise Pascal schon im 17. Jahrhundert erkannt hatte: »Die menschliche Wissenschaft gleicht einer Kugel, die ununterbrochen wächst. In dem Maß, wie ihr Umfang zunimmt, wächst auch die Zahl ihrer Berührungspunkte mit dem Unbekannten.« Heute geht man davon aus, daß das in der Schule und während der Berufsausbildung erworbene Wissen innerhalb von fünf Jah- ren veraltet. Wer im täglichen Konkur- renzkampf bestehen will, ist gezwungen, seinen Wissensstand ständig zu überprüfen und zu ergänzen. Diese Entwicklung führt zu einer immer stärkeren Spezialisierung. Zugleich besteht aber die Gefahr, daß der Überblick über andere Wissensgebiete ver- lorengeht. Dieser Gefahr will das vorliegende Buch....... u.s.w.

Seit 3 Milliarden Jahren
gibt es
Leben auf der Erde.
Der Mensch ist nicht älter
als 2 Millionen Jahre
Mit einer Stundengeschwindigkeit von rund 100 ooo km trägt uns unsere kosmi- sche Heimstatt, der Planet Erde, in ellipti- scher Bahn um die Sonne. Die Vermutun- gen der Menschen über das Alter der Erde haben oft gewechselt. So nahm das christ- liche Mittelalter und mit ihm die begin- nende Neuzeit an, daß die Erde, wie in der biblischen Schöpfungsgeschichte beschrie- ben, von Gottvater im Lauf einer Woche aus dem Nichts geschaffen wurde - und zwar genau 4 004 Jahre vor Christi Geburt, beginnend am 23. Oktober bei Einbruch der Dämmerung. Heute halten wir die Erde für einen etwa fünf Milliarden Jahre alten Himmels- körper. Und wir glauben, daß seit mehr als drei Milliarden Jahren organische Ge- bilde auf diesem Planeten bestehen, die jene bemerkenswerte und höchst geheim- nisvolle Eigenschaft besitzen, die wir Le- ben nennen. Wann und unter welchen Voraussetzun- gen sich aus lebloser Materie zum ersten- mal lebende, fortpflanzungsfähige Orga- nismen bildeten, ist noch nicht restlos geklärt. Jahrhundertelang war die aus dem klassischen Altertum stammende Ansicht vertreten worden, das Leben sei in grauer Vorzeit durch die sogenannte »Urzeu- gung« entstanden. Man stellte sich das so....... u.s.w.


Ein neuer
Menschentyp tritt auf,
technisch und künstlerisch
hoch begabt
Vor etwa 50000 Jahren verdrängte eine neue Art von Menschen den primitiven, kulturlosen Neandertaler aus seinen Höh- len und seinem Jagdrevier, der eisigkalten, baumlosen Tundra, die damals das süd- liche Europa und Innerasien überzog. Wir wissen nicht, woher die technisch und künstlerisch hochbegabten Cro-Magnon- Menschen kamen, die sich in der letzten Periode der Altsteinzeit fast explosions- artig in Europa, in Nordafrika und in Asien bis nach China hin ausbreiteten. Der Cro-Magnon-Mensch, ein legitimer Ahn- herr des heutigen Menschen mit gewölbter Stirn, nur noch angedeuteten Augenwül- sten und einem gut ausgebildeten Kinn, baute sich innerhalb verhältnismäßig kur- zer Zeit eine neue Welt. Jetzt entstanden in den Höhlen Bilder, vor denen wir heute noch fasziniert und be- wundernd stehen, jetzt wurden Tier- und Frauenplastiken von hohem Aussagewert geschaffen. Die Feuersteinwerkzeuge/ mit großer Kunstfertigkeit hergestellt, nah- men einen großen Teil des noch in ....... u.s.w.
Schlagworte
Der Mensch / Sein Körper und sein Geist / Der Mensch in seiner Welt

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren