Autor:
Verlag:
Heyne, Mchn.
Jahr:
1987
Seitenzahl:
743
ISBN:
9783453006423
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gebraucht, ist ein Buch aus den 80er Jahren, Seiten sind teilweise vergilbt. Einband ist in Ordnung
Artikelbeschreibung
„Der Rheinmann-Tausch“ – Ein Thriller, der unter die Haut geht
Ein unscheinbarer Mann wacht in einem Hotelzimmer auf – ohne Erinnerungen. Nur ein Name, der in seinen Gedanken hallt: Rheinmann. Was ist mit ihm geschehen? Wer ist er wirklich? Und warum scheint ihn plötzlich die halbe Welt zu jagen?
In „Der Rheinmann-Tausch“ verwebt Robert Ludlum gekonnt psychologische Spannung mit hochbrisanten politischen Hintergründen. Der Leser wird hineingezogen in eine düstere Welt voller Manipulation, Identitätsraub und tödlicher Geheimnisse. Stück für Stück enthüllt sich eine Verschwörung, die nicht nur den Protagonisten, sondern auch das Weltgefüge ins Wanken bringen könnte.
Ludlum schafft es meisterhaft, die Frage nach Identität, Moral und Wahrheit in einen atemberaubenden Plot zu kleiden – ein Thriller, der nicht nur spannend, sondern auch tiefgründig ist. Perfekt für alle, die raffinierte Spannung mit psychologischem Tiefgang lieben.
„Das Scarlatti-Erbe“ – Der Beginn einer atemlosen Reise
Mit „Das Scarlatti-Erbe“ legt Robert Ludlum seinen ersten großen Roman vor – und man merkt sofort: Hier beginnt eine Karriere, die das Thriller-Genre mitprägen wird.
Im Mittelpunkt steht eine geheimnisvolle Organisation, die aus dem Schatten heraus Einfluss auf Politik, Wirtschaft und ganze Regierungen nimmt. Was als scheinbar harmloser Auftrag beginnt, entwickelt sich für den Protagonisten zur Jagd durch Europa – getrieben von der Suche nach einer Wahrheit, die niemand ans Licht bringen will.
Was „Das Scarlatti-Erbe“ besonders macht, ist die Mischung aus historischem Hintergrund, internationalen Schauplätzen und einem spannungsgeladenen Plot, der unaufhaltsam voranschreitet. Es geht um Macht, Verrat und die dunklen Seiten des Einflusses – Themen, die heute aktueller denn je erscheinen.
Ein packender Einstieg in Ludlums Welt – ideal für alle, die intelligente Action und fesselnde Enthüllungen lieben.
Ein unscheinbarer Mann wacht in einem Hotelzimmer auf – ohne Erinnerungen. Nur ein Name, der in seinen Gedanken hallt: Rheinmann. Was ist mit ihm geschehen? Wer ist er wirklich? Und warum scheint ihn plötzlich die halbe Welt zu jagen?
In „Der Rheinmann-Tausch“ verwebt Robert Ludlum gekonnt psychologische Spannung mit hochbrisanten politischen Hintergründen. Der Leser wird hineingezogen in eine düstere Welt voller Manipulation, Identitätsraub und tödlicher Geheimnisse. Stück für Stück enthüllt sich eine Verschwörung, die nicht nur den Protagonisten, sondern auch das Weltgefüge ins Wanken bringen könnte.
Ludlum schafft es meisterhaft, die Frage nach Identität, Moral und Wahrheit in einen atemberaubenden Plot zu kleiden – ein Thriller, der nicht nur spannend, sondern auch tiefgründig ist. Perfekt für alle, die raffinierte Spannung mit psychologischem Tiefgang lieben.
„Das Scarlatti-Erbe“ – Der Beginn einer atemlosen Reise
Mit „Das Scarlatti-Erbe“ legt Robert Ludlum seinen ersten großen Roman vor – und man merkt sofort: Hier beginnt eine Karriere, die das Thriller-Genre mitprägen wird.
Im Mittelpunkt steht eine geheimnisvolle Organisation, die aus dem Schatten heraus Einfluss auf Politik, Wirtschaft und ganze Regierungen nimmt. Was als scheinbar harmloser Auftrag beginnt, entwickelt sich für den Protagonisten zur Jagd durch Europa – getrieben von der Suche nach einer Wahrheit, die niemand ans Licht bringen will.
Was „Das Scarlatti-Erbe“ besonders macht, ist die Mischung aus historischem Hintergrund, internationalen Schauplätzen und einem spannungsgeladenen Plot, der unaufhaltsam voranschreitet. Es geht um Macht, Verrat und die dunklen Seiten des Einflusses – Themen, die heute aktueller denn je erscheinen.
Ein packender Einstieg in Ludlums Welt – ideal für alle, die intelligente Action und fesselnde Enthüllungen lieben.
Schlagworte
Roman, Thriller, Urlaubslektüre