Autor:
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann gelesen von Matthias Ponnier
Sprecher:
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann gelesen von Matthias Ponnier
Verlag:
tandem
Jahr:
2005
Spieldauer:
74 Minuten
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Original-CD wie neu, keinerlei Gebrauchsspuren, nur einmal angehört,
(HörCD stammt aus einem Set, daher ohne Verpackung)
9
(HörCD stammt aus einem Set, daher ohne Verpackung)
9
Artikelbeschreibung
# Hörbuch CD !!!!!! --- Näher - immer näher dröhnten die Tritte - es hustete und scharrte und brummte seltsam draußen. Das Herz bebte mir vor Angst und Erwartung. - Dicht, dicht vor der Türe ein scharfer Tritt - ein heftiger Schlag auf die Klinke, die Tür springt rasselnd auf! - Mit Gewalt mich ermannend gucke ich behutsam hervor. Der Sandmann steht mitten in der Stube vor meinem Vater, der helle Schein der Lichter brennt ihm ins Gesicht!
--- Weltliteratur, Gesamtspielzeit 74 min
Amazon-Rezension
Der "Sandmann" darf wohl mit Fug und Recht als Paradestück der Schauerromantik bezeichnet werden. Genial verschiebt Hoffmann die verschiedenen Ebenen von Wirklichkeit und Wahrnehmung, versieht die an sich schon spannende Geschichte mit ironischen Seitenhieben und Zivilisationskritik und schafft es dennoch, einen gepflegten Grusel zu erzeugen. Nathanael bekommt schon als Kind Gruselgeschichten über den Sandmann zu hören, den er in Gestalt eines Mannes inkarniert sieht (der sich später in einer anderen Gestalt als Teufel entpuppt...). Auch später noch bleibt er geistig überempfindlich und interpretiert viele Dinge anders als seine Umgebung. Im Wahnsinn begeht er schließlich Selbstmord, wobei auch hier wieder der Teufel seine Finger im Spiel hat... Eine absolut phantastische Erzählung- im wahrsten Sinne des Wortes!
--- Weltliteratur, Gesamtspielzeit 74 min
Amazon-Rezension
Der "Sandmann" darf wohl mit Fug und Recht als Paradestück der Schauerromantik bezeichnet werden. Genial verschiebt Hoffmann die verschiedenen Ebenen von Wirklichkeit und Wahrnehmung, versieht die an sich schon spannende Geschichte mit ironischen Seitenhieben und Zivilisationskritik und schafft es dennoch, einen gepflegten Grusel zu erzeugen. Nathanael bekommt schon als Kind Gruselgeschichten über den Sandmann zu hören, den er in Gestalt eines Mannes inkarniert sieht (der sich später in einer anderen Gestalt als Teufel entpuppt...). Auch später noch bleibt er geistig überempfindlich und interpretiert viele Dinge anders als seine Umgebung. Im Wahnsinn begeht er schließlich Selbstmord, wobei auch hier wieder der Teufel seine Finger im Spiel hat... Eine absolut phantastische Erzählung- im wahrsten Sinne des Wortes!
Schlagworte
schnuckiline Hörbuch Weltliteratur 9
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Joseph Freiherr von Eichendorff gelesen von Hannelore Elsner
Tickets:
1