Autor:
Verlag:
fredebold & partner
Jahr:
2009
Seitenzahl:
604
ISBN:
9783939674191
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Unbenutzt und wie neu! (Stand: 2019)
Da ich wahrscheinlich als Päckchen verschicken muss und das Buch in sehr gutem Zustand ist sowie Hardcover, habe ich es für 3 Tickets eingestellt.
Da ich wahrscheinlich als Päckchen verschicken muss und das Buch in sehr gutem Zustand ist sowie Hardcover, habe ich es für 3 Tickets eingestellt.
Artikelbeschreibung
Unbenutzt und wie neu! (Stand: 2019)
Sommer, im Jahr des Herrn 1385. Im Herzogtum Steiermark geht der Tod um. Schon seit Jahren verbreitet eine mörderische Bande Angst und Schrecken ohne Spuren zu hinterlassen.
In einer regnerischen Juninacht wird die Familie des Köhlers Arnulf Opfer eines furchtbaren Massakers. Und keine vier Wochen später werden bei einem Überfall auf einen Kaufmannszug drei vornehme venezianische Kaufleute entführt und ihre gesamte Eskorte getötet.
In seiner Not bittet Otto Metschacher, der Prior des Benediktinerklosters zu Admont, Wolf von der Klause, einen zurückgezogen in den Wäldern lebenden Einzelgänger um Hilfe. Der wird bei seinen Ermittlungen von der schönen und gebildeten Katharina von Klingfurth unterstützt, die ihn auf die Spur einer geheimnisvollen Persönlichkeit, „des Ebers von Rieden“, bringt. Schon bald erhalten sie erste verstörende Hinweise auf den Anschlag auf die Köhlerfamilie...
Sommer, im Jahr des Herrn 1385. Im Herzogtum Steiermark geht der Tod um. Schon seit Jahren verbreitet eine mörderische Bande Angst und Schrecken ohne Spuren zu hinterlassen.
In einer regnerischen Juninacht wird die Familie des Köhlers Arnulf Opfer eines furchtbaren Massakers. Und keine vier Wochen später werden bei einem Überfall auf einen Kaufmannszug drei vornehme venezianische Kaufleute entführt und ihre gesamte Eskorte getötet.
In seiner Not bittet Otto Metschacher, der Prior des Benediktinerklosters zu Admont, Wolf von der Klause, einen zurückgezogen in den Wäldern lebenden Einzelgänger um Hilfe. Der wird bei seinen Ermittlungen von der schönen und gebildeten Katharina von Klingfurth unterstützt, die ihn auf die Spur einer geheimnisvollen Persönlichkeit, „des Ebers von Rieden“, bringt. Schon bald erhalten sie erste verstörende Hinweise auf den Anschlag auf die Köhlerfamilie...
Schlagworte
vierzehntes, 14., Jahrhundert, Jh., Kriminalroman, Krimi, historisch*, Geschichte, Einsiedler, Adel
Kategorie