Autor:
Verlag:
Siedler Verlag
Jahr:
2002
Seitenzahl:
480
ISBN:
9783886802128
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
im guten Zustand, wiegt 1950gr deshalb die Ticketanzahl
Artikelbeschreibung
Mit Ostpreussen und Westpreussen haben die Deutschen nicht nur das Land der weiten Himmel, der tiefen Wälder und der zahllosen Seen verloren. Danzig, Königsberg, die anderen Hansestädte am Baltischen Meer und die Namen der grossen adligen Familie stehen für eine ganze Provinz des deutschen Geistes und der deutschen Geschichte. Das alte Danzig zähltejahrhundertelang zu den grossen Weltstädten des deutschen Sprachraums. Den Metropolen an Main, Rhein oder Elbe kam es gleich, und für eine lange Zeit hatte es einen höheren Rang. Königsberg aber, das seinen Namen nach einem böhmischen König und nicht nach preussischen Herrschern trägt, in der späten Zeit des Deutschen Ordens Sitz von dessen Hochmeister, wurde dann eine der grossen Universitäts- und Handelsstädte Deutschlands und verknüpfte England und Skandinavien mit Osteuropa. Im Hafen von Königsberg lagen im Mittelalter wie in der frühen Neuzeit mitunter Dutzende, zuweilen Hunderte von Segelschiffen, die dem Holz- und Kornexport Ostpreussen nach England und Skandinavien dienten. Nun endlich war Deutschland das Land shmitten in Europash. Hartmut Boockmanns grosse Gesamtdarstellung diese verschwundenen Welt ruft in Text und Bild in Erinnerung, was dieses so weit im Osten und doch nicht in weiten Fernen gelegene Land ein dreiviertel Jahrtausend lang auch für das geistige Deutschland bedeutete.
Schlagworte
hacky62 Geschichte, Politik, Preußen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Heinrich Bauer
Tickets:
2
Arno Klönne; Barbara Klaus; Karl Theodor Stiller.
Tickets:
1