Autor:
Verlag:
Olzog
Jahr:
2006
Seitenzahl:
330
ISBN:
9783789281839
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten angestoßen
Schnitt gebräunt (auf Kopf stärker)/Papier nachgedunkelt
4024r
ho87
Schnitt gebräunt (auf Kopf stärker)/Papier nachgedunkelt
4024r
ho87
Artikelbeschreibung
Die Geschichte unserer Zeichen und Riten ist ein Abbild der mühseligen und verwickelten Geschichte des deutschen Nationalgedankens. Sie zeigt, dass auch in Deutschland die Nation auf die Dauer nicht totgeschwiegen werden kann, dass aber kein Anlass zu ihrer Vergötterung besteht. Die Nation ist Menschenwerk, geschichtlich in großen Kämpfen und Krisen gewachsen, immer gefährdet und kein Religionsersatz. Unsere Nationalsymbole reichen zurück bis zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, zu Mittelalter und Antike und bedürfen auch heute der sorgfältigen Pflege. Der vorliegende Band wurde von einem Rechtshsitoriker verfasst und enthält eine Darstellung der Geschichte der deutschen Farben, Hymnen, Wappen, Feiern, Denkmäler und Ehrungen. Sie wird ergänzt durch die Symbole der ehemaligen DDR, Österreichs sowie der Europäischen Union.
Schlagworte
sumsemann ho87
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Henning von Tresckow / Sigrid Grabner (Hg. ) / Hendrik Röder (Hg. )
Tickets:
2
Simone Barck / Anneke de Rudder / Beate Schmeichel-Falkenberg (Hg. )
Tickets:
1
Friedrich L Müller
Tickets:
2