DIE TAUSCHBÖRSE

Deutschland, Lutherland - Warum uns die Reformation bis heute prägt

Verlag:
Blessing
Jahr:
2015
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783896675279
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
04.03.2021
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
so gut wie neu
Artikelbeschreibung

Es ist viel mehr Luther in uns, als wir ahnen

Das Jahr 1517 markiert eine historische Zäsur, die für Deutschland identitätsstiftende Bedeutung hat. Denn Luthers 95 Thesen über den Ablasshandel waren ein Signal, das neben der religiösen Erneuerungsbewegung einen tiefgreifenden Mentalitätswandel einleitete. Im Zuge der Reformation entstand eine protestantische Kultur, die bis heute starken Einfluss auf unsere Ideen von Staat, Wirtschaft, Familie, Bildung und der gesellschaftlichen Rolle der Frau hat.Ausgehend von Alltagserfahrungen, die sie in pointierten Anekdoten schildert, spürt Christine Eichel dem reformatorischen Denken und Handeln in der deutschen Gegenwart nach: in der auf Bescheidenheit bedachten Selbstinszenierung des Staates, im protestantischen Arbeitsethos, in typisch deutschen Wertedebatten, in der Verklärung der Familie als Ort privater Bildung oder im sozialstaatlichen Netz evangelisch geprägter nordeuropäischer ...
Schlagworte
Deutschland

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Jürgen Roth
Tickets:
3
John C. Kornblum, Richard Löwenthal, Elisabeth Noelle-Neumann u. v. a.
Tickets:
1