Autor:
Verlag:
Aufbau-Verlag
Jahr:
1993
Seitenzahl:
158
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gebraucht, gut, Ecken gestoßen, eine etwas abgewetzt
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Rechtsextremismus in Deutschland Brennpunkt: Mit einem neuen Vorwort und einem Kapitel über jüngste Entwicklungen in der Szene von Ingo Hasselbach Ingo Hasselbach, jahrelang ein führender Neonazi, gibt einen authentischen Bericht über den Rechtsextremismus in Deutschland. Er beschreibt seinen eigenen verhängnisvollen Weg vom Punk zum Neonazi. Hasselbach nennt Namen, zeigt Strukturen, charakterisiert "Führer" und Anhänger. Er schildert seine Motive für den radikalen Ausstieg aus einer Szene, die wie eine Droge wirkt im Kampf um Anerkennung und Gemeinschaftsgefühl. Auch heute, Jahre nach seinem Ausstieg, muß Hasselbach im verborgenen leben. Präzise verfolgt er die neuesten Entwicklungen und analysiert Fehler, die vor allem von Politikern im Umgang mit der rechten Szene begangen werden.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Als führendes Mitglied der Neonaziszene hat er Haß und Gewalt gepredigt, Straßenschlachten, Wehrlager und Kameradschaftsabende organisiert, bis er sich 1993 zum Ausstieg entschloß. Nach dem Ausstieg ist er immer noch auf der Flucht vor der Rache seiner ehemaligen Gesinnungsgenossen. Als Journalist engagiert er sich heute mit Artikeln und Projekten gegen die geistigen Brandstifter aus der rechen Szene.
Rechtsextremismus in Deutschland Brennpunkt: Mit einem neuen Vorwort und einem Kapitel über jüngste Entwicklungen in der Szene von Ingo Hasselbach Ingo Hasselbach, jahrelang ein führender Neonazi, gibt einen authentischen Bericht über den Rechtsextremismus in Deutschland. Er beschreibt seinen eigenen verhängnisvollen Weg vom Punk zum Neonazi. Hasselbach nennt Namen, zeigt Strukturen, charakterisiert "Führer" und Anhänger. Er schildert seine Motive für den radikalen Ausstieg aus einer Szene, die wie eine Droge wirkt im Kampf um Anerkennung und Gemeinschaftsgefühl. Auch heute, Jahre nach seinem Ausstieg, muß Hasselbach im verborgenen leben. Präzise verfolgt er die neuesten Entwicklungen und analysiert Fehler, die vor allem von Politikern im Umgang mit der rechten Szene begangen werden.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Als führendes Mitglied der Neonaziszene hat er Haß und Gewalt gepredigt, Straßenschlachten, Wehrlager und Kameradschaftsabende organisiert, bis er sich 1993 zum Ausstieg entschloß. Nach dem Ausstieg ist er immer noch auf der Flucht vor der Rache seiner ehemaligen Gesinnungsgenossen. Als Journalist engagiert er sich heute mit Artikeln und Projekten gegen die geistigen Brandstifter aus der rechen Szene.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christian Berkel
Tickets:
5
Bernd Ulrich
Tickets:
2