Die Zeit der schweren Not - Schicksale aus dem Kulturleben Berlins 1807 bis 1815
Autor:
Verlag:
S. FISCHER
Jahr:
2010
Seitenzahl:
432
ISBN:
9783100098344
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
original verschweißt, einwandfrei, NR tierfrei
Artikelbeschreibung
Berlin nach der Niederlage gegen Napoleon. Preußen liegt wirtschaftlich und politisch am Boden. Zugleich aber öffnet gerade die Niederlage den Weg zu wichtigen Reformen, und bei aller materiellen Not erlebt Berlin weiterhin eine erstaunliche kulturelle Blüte. Im Zuge der sogenann-ten Befreiungskriege gelingt schließlich doch noch der Sieg über Napoleon, der neuerlichen Machtgewinn, aber nicht die erhoffte Einheit und Freiheit bringt. Wie schon in ›Als Poesie gut‹, seinem großen Essay über die Berliner Kulturepoche zwischen 1786 und 1807, wird de Bruyn der Vielfalt und Widersprüchlichkeit von Preußens bedeutendster Epoche dadurch gerecht, dass er sie im Spiegel zahlreicher Einzelporträts und Geschichten reflektiert. Günter de Bruyn erzählt dabei von den berühmten Staatsmännern und Reformern der Zeit wie Hardenberg, Humboldt oder Gneisenau. Souverän und sensibel schildert er die Schicksale großer Autoren der Romantik wie Kleist, Rahel Varnhagen, Eichendorff und E. T...
Schlagworte
k.A.