Autor:
Verlag:
Knaus
Jahr:
2011
Seitenzahl:
560
ISBN:
9783813504514
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, mit Schutzumschlag, Lesebändchen, nur leichte Läsuren am OSchu., sonst tadellos
Artikelbeschreibung
Von Gemütlichkeit und Grundgesetz, von Abendbrot bis Zerrissenheit. Alles was deutsch ist.
So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, die deutsche Seele. Sie spüren sie auf in so unterschiedlichen Begriffen wie »Abendbrot« und »Wanderlust«, »Männerchor« und »Fahrvergnügen«, »Abgrund« und »Zerrissenheit«. In sechzig Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen.Alle Debatten über Deutschland landen am selben Punkt im Abseits: Darf man das überhaupt öffentlich sagen, etwas sei »deutsch« oder »typisch deutsch«? Kann man sich mit dem Deutschsein heute endlich versöhnen? Man muss es sogar, meinen Thea Dorn und Richard Wagner...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Günter Mann; Klaus Staeck; Dieter Hildebrandt (Vorwort)
Tickets:
1
Ute Karen Seggelke
Tickets:
2