Die gereizte Frau - Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat
Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2022
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783442316489
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
wie neu
Artikelbeschreibung
wie neu, keine Knicke, keine Flecke, wie aus dem Laden
Die "Wechseljahre" brauchen dringend ein Makeover
Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch.
Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung neu. Leicht gereizt stellt sie fest: Die sogenannten Wechseljahre sind
das letzte Tabu
der Frauengesundheit.
Bis zum heutigen Tag bestimmen
Mythen und Fehlinformationen
den Diskurs: Das Klimakterium erscheint als peinliche Hormonmangel-Krankheit. Der unfruchtbar – und somit unattraktiv – gewordenen Frau wird geraten, sich neu zu erfinden. Ganz so, als sei während der hormonellen Umstellung ihre gesamte "alte" Identität verloren gegangen...
Die "Wechseljahre" brauchen dringend ein Makeover
Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch.
Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung neu. Leicht gereizt stellt sie fest: Die sogenannten Wechseljahre sind
das letzte Tabu
der Frauengesundheit.
Bis zum heutigen Tag bestimmen
Mythen und Fehlinformationen
den Diskurs: Das Klimakterium erscheint als peinliche Hormonmangel-Krankheit. Der unfruchtbar – und somit unattraktiv – gewordenen Frau wird geraten, sich neu zu erfinden. Ganz so, als sei während der hormonellen Umstellung ihre gesamte "alte" Identität verloren gegangen...
Schlagworte
k.A.






