Autor:
Verlag:
Südwest, Mchn.
Jahr:
1981
Seitenzahl:
422
ISBN:
9783517004754
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut erhaltenes Buch mit Org.-Schutzumschlag und schönen Zeichnungen, keine Knicke, nur minimale Vergilbung
Artikelbeschreibung
Seit frühester Zeit treiben die Menschen Seefahrt, und seit je haben sie von ihren Erlebnissen und Abenteuern erzählt. Schon die ältesten Werke der Weltliteratur enthalten Berichte von Seefahrern: die Odyssee ebenso wie die Bibel und die alten Märchen des Orients.
Dieses Buch bringt viele Beispiele solcher Geschichten, von den Reisen des Odysseus bis zu Hemingways altem Kubafischer. Wir begegnen Sindbad dem Seefahrer, Grim-melshausens Simplicissimus und Defoes Robinson Crusoe. Mit ihnen wechseln sachliche Aufzeichnungen aus alter Zeit wie die des Walfängers Escheis oder des Bounty-Kapitäns William Bligh. Wilhelm Hauff und Edgar Allan Poe kommen zu Wort wie Joseph Conrad und Jack London, Joachim Ringelnatz, Egon Erwin Kisch und schließlich Nicholas Monserrat mit seinem See-kriegs-Epos und viele andere. Alle diese Geschichten und Berichte, ob sie von bedeutenden Schriftstellern oder in einfacher Sprache von Kapitänen und Seeleuten geschrieben sind, wurden ausgewählt in dem Bestreben, dem jugendlichen Leser, der sich für das Meer und die Seefahrt begeistert, eine getreue Vorstellung zu geben von dem, was dieses Element, was das harte, abenteuerliche und auch schöne Leben auf See, was die Verbundenheit und Auseinandersetzung mit ihr zu allen Zeiten bedeutet hat.
Die einfühlsamen Illustrationen stammen von dem hervorragenden tschechischen Künstler Erwin Urban.
Dieses Buch bringt viele Beispiele solcher Geschichten, von den Reisen des Odysseus bis zu Hemingways altem Kubafischer. Wir begegnen Sindbad dem Seefahrer, Grim-melshausens Simplicissimus und Defoes Robinson Crusoe. Mit ihnen wechseln sachliche Aufzeichnungen aus alter Zeit wie die des Walfängers Escheis oder des Bounty-Kapitäns William Bligh. Wilhelm Hauff und Edgar Allan Poe kommen zu Wort wie Joseph Conrad und Jack London, Joachim Ringelnatz, Egon Erwin Kisch und schließlich Nicholas Monserrat mit seinem See-kriegs-Epos und viele andere. Alle diese Geschichten und Berichte, ob sie von bedeutenden Schriftstellern oder in einfacher Sprache von Kapitänen und Seeleuten geschrieben sind, wurden ausgewählt in dem Bestreben, dem jugendlichen Leser, der sich für das Meer und die Seefahrt begeistert, eine getreue Vorstellung zu geben von dem, was dieses Element, was das harte, abenteuerliche und auch schöne Leben auf See, was die Verbundenheit und Auseinandersetzung mit ihr zu allen Zeiten bedeutet hat.
Die einfühlsamen Illustrationen stammen von dem hervorragenden tschechischen Künstler Erwin Urban.
Schlagworte
Seefahrt, Erzählungen
Kategorie