Autor:
Verlag:
ROWOHLT Taschenbuch
Jahr:
1999
Seitenzahl:
160
ISBN:
9783499225710
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand, ungelesen, mit einigen Lagerspuren. Schnitt etwas staubfleckig und Papier altersbedingt gebräunt.
Artikelbeschreibung
In kühner Lapidarschrift benennt der Titel, den Imre Kertesz dieser Sammlung seiner Essays gab, die Paradoxien seines Lebens und Schreibens. 1929 in Budapest geboren, 1944 nach Auschwitz deportiert, 1945 in Buchenwald befreit und nach der Rückkehr über vier Jahrzehnte den Schrecken eines anderen Totalitarismus ausgesetzt, hat dieser Autor in fast völliger Zurückgezogenheit nicht allein ein literarisches Werk von Weltgeltung vollbracht, er ist darüber hinaus zu einem der bedeutendsten Interpreten des Holocaust geworden. In Texten von beispielloser, schwer erträglicher Radikalität macht er einem Jahrhundert den Prozess, das ihm "als ununterbrochen diensttuendes Erschießungskommando" entgegentrat.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Holger Schmale, Jochen Arntz
Tickets:
2