DIE TAUSCHBÖRSE

Endlich schlank wird alles besser?

Verlag:
Kreuz Verlag
Jahr:
2008
Seitenzahl:
199
ISBN:
9783783130843
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(615)

Artikel angeboten seit:
05.11.2022
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten leicht angestoßen. Leseknicke am Buchrücken. Leicht schief gelesen. Schnitte und Seiten nachgedunkelt, minimal verschmutzt. Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Nach der Diät - endlich glücklich?

Diäten beginnen immer montags. Dann steigt die Hoffnung auf ein rundum besseres Leben, endlich "schlank und schön genug" sein. Doch garantiert eine schlanke Figur all das, wonach wir uns wirklich sehnen? Was passiert, wenn die Pfunde tatsächlich schwinden, statt Glück und Zufriedenheit sich nur Angst und Schuldgefühle einstellen - oder einfach nur Scham, "es doch nicht wert zu sein"?

In Fortsetzung zu ihrem Bestseller "Warte nicht auf schlanke Zeiten" zeigt Renate Göckel, welche besonderen inneren Konflikte sich hinter dem Schlankheitswunsch verbergen. Abnehmen allein ist nicht genug - so das Plädoyer der erfahrenen Therapeutin. Nur wer sein wahres Wesen erkennt und sich seinen wirklichen inneren Bedürfnissen stellt, hat die Chance, auch mit seinem Körper langfristig ins Gleichgewicht zu kommen.
Diäten beginnen immer montags. Dann steigt die Hoffnung auf ein rundum besseres Leben, endlich 'schlank und schön genug' sein. Doch garantiert eine schlanke Figur all das, wonach wir uns wirklich sehnen? Was passiert, wenn die Pfunde tatsächlich schwinden, statt Glück und Zufriedenheit sich nur Angst und Schuldgefühle einstellen – oder einfach nur die Scham, 'es doch nicht wert zu sein'?

In Fortsetzung zu ihrem Bestseller 'Warte nicht auf schlanke Zeiten' zeigt Renate Göckel nun, welche besonderen inneren Konflikte sich hinter dem Schlankheitswunsch verbergen. Abnehmen allein ist nicht genug, so die Feststellung der erfahrenen Therapeutin. Nur wer sein wahres Wesen erkennt und sich seinen wirklichen inneren Bedürfnissen stellt, hat die Chance, mit seinem Körper langfristig ins Gleichgewicht zu kommen.
Schlagworte
k.A.