Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten leicht angestoßen. Zwei leichte Knitter auf dem hinteren Cover. Das vordere Cover blättert sich leicht vom Seitenblock auf. Minimal schief- und rundgelesen. Schnitte und Seiten nachgedunkelt, minimal verschmutzt. Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Die Studentin Elisabeth hadert ein wenig mit ihrem Leben. Könnte es nicht viel aufregender verlaufen? Und ist es überhaupt sinnvoll, das Studium weiterzuführen?
Neuen Mut schöpft die Studentin, als sie ihren Nachbarn, den liebenswerten Pensionär Otto, kennenlernt. Er erzählt ihr seine Lebensgeschichte, die zugleicht auch eine Liebesgeschichte ist: Im Berlin der 30er Jahre war er der Gärtner im Haus der schönen Esther, die er bewunderte und verehrte. Nie hat Otto diese Frau vergessen können, die für ihn der Inbegriff von Lebenskunst und Schönheit ist.
Durch Ottos Schilderungen erliegt auch Elisabeth immer mehr Esthers Faszination. Und schließlich ist sie bereit eine Entscheidung zu fällen, die ihr bisheriges Leben verändert ...
Neuen Mut schöpft die Studentin, als sie ihren Nachbarn, den liebenswerten Pensionär Otto, kennenlernt. Er erzählt ihr seine Lebensgeschichte, die zugleicht auch eine Liebesgeschichte ist: Im Berlin der 30er Jahre war er der Gärtner im Haus der schönen Esther, die er bewunderte und verehrte. Nie hat Otto diese Frau vergessen können, die für ihn der Inbegriff von Lebenskunst und Schönheit ist.
Durch Ottos Schilderungen erliegt auch Elisabeth immer mehr Esthers Faszination. Und schließlich ist sie bereit eine Entscheidung zu fällen, die ihr bisheriges Leben verändert ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie






