Autor:
Verlag:
Gmeiner-Verlag
Jahr:
2006
Seitenzahl:
432
ISBN:
9783899776829
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
NICHT an Packstationen bitte! Megaschlechte Erfahrungen gemacht, möchte nicht für ein Buch von 1-2 Tx 2-3 x Porto haben
Da ich viel und bei jeder Gelegenheit lese, durchaus auch beim essen, kann es sein, das mitunter Flecken auf paar Seiten mal sind. Ich kann und werde nicht jedes einzelne Buch, jede Seite durchsehen.
Sicher ist das ein oder andere Buch etwas schiefer gelesen, andere hingegen sehen aus wie neu, was dann oft daran liegt, das solch ein Buch mich nicht mitgenommen hat nach den ersten Seiten.
Also wer sich die Bücher schmückend ins Regal stellen will, der ist bei mir nicht richtig und tauscht bitte bei mir auch nicht.
Ich lese um des Inhalts wegen und wem es darum geht, der ist genau richtig bei mir.
Tier- und Raucherhaushalt!
Da ich viel und bei jeder Gelegenheit lese, durchaus auch beim essen, kann es sein, das mitunter Flecken auf paar Seiten mal sind. Ich kann und werde nicht jedes einzelne Buch, jede Seite durchsehen.
Sicher ist das ein oder andere Buch etwas schiefer gelesen, andere hingegen sehen aus wie neu, was dann oft daran liegt, das solch ein Buch mich nicht mitgenommen hat nach den ersten Seiten.
Also wer sich die Bücher schmückend ins Regal stellen will, der ist bei mir nicht richtig und tauscht bitte bei mir auch nicht.
Ich lese um des Inhalts wegen und wem es darum geht, der ist genau richtig bei mir.
Tier- und Raucherhaushalt!
Artikelbeschreibung
7. September 2001: Der Tunesier Habib Hafside wird an seinem Arbeitsplatz in einer Kieler U-Boot-Werft von seinen Kollegen beleidigt. Bisher waren die Anfeindungen eher unterschwelliger Art, jetzt wird er als Fremder in Deutschland öffentlich beschimpft und belästigt. Kurz darauf wird Hafside auf offener Straße von mehreren Männern überwältigt, in ein Auto gezerrt und verschleppt.
Als wenig später eine abgehackte Hand in das türkische Kulturzentrum in Husum geworfen wird, beginnt für Kommissar Jan Swensen ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Terror ist mit einem Mal zum Greifen nah …
Als wenig später eine abgehackte Hand in das türkische Kulturzentrum in Husum geworfen wird, beginnt für Kommissar Jan Swensen ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Terror ist mit einem Mal zum Greifen nah …
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Stefan Scheich
Tickets:
1