Interpret:
Götz Alsmann
Label:
Boutique/ Universal Jazz
Jahr:
2001
EAN:
0731454975520
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Ich Liebe Die Sonne, Den Mond Und Die Sterne
2 : Ich Will Nur Ein Bisschen
3 : Ahoi
4 : Ein Tag Mit Dir
5 : Le Rififi
6 : Jonathan-Boogie
7 : Oh Sesam, Bitte Öffne Dich!
8 : Ich Könnte Mich Am Nordpol Nicht Verlieben
9 : Das Gewisse Oh-La-La
10 : Tausendmal Möcht' Ich Dich Küssen (Besame Mucho)
11 : Scampi Chez André
12 : Bin Ich Nicht Ein Wunderbarer Mann?
13 : Eine Blaue Stunde
14 : Kleines Herz Zu Vermieten
15 : Angelika
16 : Winke, Winke
17 : Liebesglück
18 : Ich Wünsch' Dir Einen Schlaflosen Abend
2 : Ich Will Nur Ein Bisschen
3 : Ahoi
4 : Ein Tag Mit Dir
5 : Le Rififi
6 : Jonathan-Boogie
7 : Oh Sesam, Bitte Öffne Dich!
8 : Ich Könnte Mich Am Nordpol Nicht Verlieben
9 : Das Gewisse Oh-La-La
10 : Tausendmal Möcht' Ich Dich Küssen (Besame Mucho)
11 : Scampi Chez André
12 : Bin Ich Nicht Ein Wunderbarer Mann?
13 : Eine Blaue Stunde
14 : Kleines Herz Zu Vermieten
15 : Angelika
16 : Winke, Winke
17 : Liebesglück
18 : Ich Wünsch' Dir Einen Schlaflosen Abend
Zustandsbeschreibung
Gut!
Artikelbeschreibung
Götz Alsmann ist eine vollkommen einzigartige Erscheinung in der gegenwärtigen deutschsprachigen Musikszene. Wobei Gegenwart bei Alsman durchaus ein relativer Begriff ist, denn seine besonderen Vorlieben gelten den Rhythmen und Harmonien, zu denen die junge Wirtschaftswundergeneration sich in Tanzschulen adäquat zu bewegen versuchte: Rumba, Tango, Cha-Cha und wie sie alle heißen. Weil aber der gesellschaftliche Zwang, der damals mit im Spiel war, Alsmann nicht ferner sein könnte, sind Lockerheit und Spaß in seiner Version von leichter Unterhaltungsmusik um ein Vielfaches größer: Filmreif sozusagen. Er liebt diese Musik wirklich, begegnet ihr mit Hingabe und Humor. Mit reichlich Talent und ein paar exzellenten Musikern ausgestattet, klingen seine jeweils neuen unterhaltenden Lieder in der Regel zwar schon beim ersten Mal altbekannt, aber niemals ältlich. Das Sprichwort vom "alten Wein in neuen Schläuchen" (oder auch umgekehrt) greift nicht bei einem kontra-spießigen, lebensbejahenden Liebeslied wie "Ich will nur ein bisschen", einem vollmondigen Barpiano-Instrumental wie "Le Rififi" oder dem dezent albernen "Ich könnte mich am Nordpol nicht verlieben". Nicht das einzige Lied, das sowohl an Bulli Buhlan als auch stilistisch an die großen amerikanischen Bigbandleader der Vierziger und Fünfziger erinnert.
Schlagworte
k.A.